Rutenhalter kaufen

Gut gehalten: Welchen Rutenhalter kaufen?

Der Rutenhalter gehört zur absoluten Grundausstattung der meisten Angler. Abgesehen vom Spinn- und Fliegenfischen, wird bei jeder Angelart zumindest zeitweise eine Halterung benötigt, um die Rute gemütlich abzulegen. Die Anforderungen, die dabei an den Rutenhalter gestellt werden, sind so unterschiedlich wie die verschiedenen Angelarten selbst. Zeit also, sich die verschiedenen Modelle einmal genauer anzuschauen. Wie Du beim Rutenhalter kaufen für deinen nächsten Ansitz vorgehst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Der Rutenhalter: Des Anglers bester Freund

Wer sich in den Kopf gesetzt hat, sich neue Rutenhalter kaufen zu wollen, wird schnell vom Angebot überschlagen. Da hilft es sich zuerst einmal klar zu machen, wo der Rutenhalter zum Einsatz kommen soll. Im Boot oder am Ufer? Zum Matchangeln oder zum Welsangeln? Direkt am Auto oder weit abgelegen? Auf sandigem Boden oder auf Erdreich? All diese Fragen bringen einem der Lösung und dem besten Rutenhalter schon ein Stück näher.


Im folgenden findest Du eine grobe Übersicht zu den verschiedenen Varianten.

  • Erdspieß Rutenhalter: Der günstige Klassiker. Meist aus einem Fiberglas- (leichter) oder Metallstab (stabiler) mit einer V-Gabelung oder einer speziellen Halterung für den Rutengriff. Je nachdem wie die Rute platziert werden soll, wird ein oder zwei Rutenhalter benötigt. Hauptsächlich für relativ leichtes Angeln.
  • Dreibeinige Rutenhalter: Stabiler Stand, oft mit Platz für mehrer Ruten. Kann mit V-Rutenhaltern kombiniert werden. Wird beispielsweise im Stadtgebiet auf Asphalt benötigt
  • Bootsrutenhalter: Halterungen für den Griff einer Rute, die an der Bootswand fixiert werden können.
  • Banksticks: Teleskop Erdspieße mit Gewinde. Können je nach Anforderung als Rutenhalter oder als Halterung für Bissanzeiger eingesetzt werden.
  • Brandungs Rutenhalter: Spezielle Rutenhalter, die dafür gemacht sind dem Tackle auf sandigem Boden einen guten Stand zu gewährleisten.
  • Rodpods: Der Porsche unter den Rutenhaltern. Bietet Platz für mehrere Ruten inklusive Bissanzeiger. Findet in der Regel beim Karpfenangeln Verwendung.

Fazit: Auf die Voraussetzungen kommt es an!

Der ideale Rutenhalter passt immer perfekt zur Angeltechnik und dem Gewicht des Tackles, das er tragen soll. Die meisten Angler wählen beim Rutenhalter kaufen daher mehrere verschiedene Modelle.

Unsere Bankstick Empfehlungen im Überblick

In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü