Saale im Altkreis Merseburg
von der Kreisgrenze Bad Dürrenberg Höhe Leina bis zur Brücke der B91
Größe
Länge
Untergrund
- sandig
Die Saale im Altkreis Merseburg beginnt bei der Kreisgrenze Bad Dürrenberg und fließt Richtung Norden durch Felder und kleine Waldstücke und schließlich an der Stadt Bad Dürrenberg vorbei. Der Fluss ist überwiegend begradigt und bildet kaum noch natürliche Mäander aus. Im weiteren Verlauf fließt die Saale an Leuna und Merseburg vorbei. Kurz nach Schkopau endet diese Strecke der Saale bei der Brücke der B91. Zahlreiche Altarme, Brücken und die ein oder andere tiefe Außenkurve bieten ein interessantes Revier zum Angeln an der Saale im Altkreis Merseburg.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Kreisanglerverband Merseburg e.V.. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 10-290-14 gelistet. Zahlende Mitglieder des LAV Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Die Saale ist ein gutes Revier für Hechte und Zander aber auch kapitale Brassen sind zu fangen.
Rund um den Saale Abschnitt
Die Saale im Altkreis Merseburg verläuft ab der Kreisgrenze bei Bad Dürrenberg und verläuft in Richtung Norden und damit in Richtung Merseburg. Der Fluss ist in dieser Region stark begradigt und verfügt über kaum natürliche Mäander. Den Altkreis Merseburg verlässt das Gewässer nördlich von Merseburg, genauer gesagt kurz hinter Schkopau, dort wo die Bundesstraße 91 das Gewässer überbrückt. Bei Schkopau fließt zuvor noch die Luppe von rechts in das Gewässer ein und weiter südlich ist es ein kleiner Bach. Bei Merseburg am linken Ufer der Saale ist es ein Altarm des Flusses, der hier über eine Verbindung mit dem Gewässer verfügt. Zwischen dem Altarm und dem Fluss befindet sich der Park Königsmühle Insel und etwas weiter östlich befindet sich die Kleingartenanlage An Der Schleuse. Zudem wird das Gewässer hier auch von der Bebauung der „Meuschauer Straße“ von Merseburg flankiert sowie von der Bebauung der Straße „Venenien“. Die Saale ist bei ihrem Durchfluss in dieser Region beidseitig von einem schmalen Baumstreifen gesäumt. Es gibt hier auch sehr gute Zugangsmöglichkeiten und einige Stege, die ins Wasser ragen.
Preis: 99,99 €
9 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Bootshaus Weißenfels Saale
Beuditz-Vorstadt 23, 06667 Weißenfels
Hasse Campingplatz
Gardinenstraße 33, 06242 Braunsbedra
Camping Auensee
Am Auensee 19, 06679 Granschütz
Reisebüro Mühle
Leipziger Str. 39, 06231 Bad Dürrenberg
Auto Service Friedrich und Friedrich
Schokholtzstr. 3, 06217 Merseburg
Autoservice Meuschau Ralf Köder
Dorfstr. 25, 06217 Merseburg
Kreisanglerverein Merseburg e.V.
Neumarkt 5, 06217 Merseburg
Fänge (0)
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Bootshaus Weißenfels Saale
Beuditz-Vorstadt 23, 06667 Weißenfels
Hasse Campingplatz
Gardinenstraße 33, 06242 Braunsbedra
Camping Auensee
Am Auensee 19, 06679 Granschütz
Reisebüro Mühle
Leipziger Str. 39, 06231 Bad Dürrenberg
Auto Service Friedrich und Friedrich
Schokholtzstr. 3, 06217 Merseburg
Autoservice Meuschau Ralf Köder
Dorfstr. 25, 06217 Merseburg
Kreisanglerverein Merseburg e.V.
Neumarkt 5, 06217 Merseburg
Forum (2 Beiträge)