Bild hinzufügen +
Länge
37.60 km
Untergrund
  • sandig

Die Karthane ist ein 48 Kilometer langer Nebenfluss der Stepenitz und hat ihre Quelle im Gemeindegebiet von Groß Pankow. Bei Wittenberge mündet sie in die Stepnitz und gehört somit zum Flusssystem der Elbe. Rund um das Brandenburgische Garsedow verläuft eine etwa 37 Kilometer lange Angelstrecke von ehemaligen Kreisgrenze bei Klein Leppin bis zum Schöpfwerk am Karthanesee. Garsedow ist ein Ortsteil von Wittenberge und befindet sich im Landkreis Prignitz. Davon ausgenommen ist allerdings die auf diesem Streckenabschnitt liegende Teichwirtschaft Plattenburg, sowie die Flussstrecke zwischen Klein Lüben und der Telschow-Brücke. Der Fluss verläuft hier sanft durch die Brandenburgische Kulturlandschaft und auch wenn sich immer wieder recht dichtes Ufergehölz finden lässt, gibt es doch genug Platz um an der Karthane bei Garsedow entspannt zu angeln. Die Strömungsgeschwindigkeit ist mäßig und es finden sich immer wieder kleine Stauwehre und Einmündungen, die allesamt interessante Angelspots darstellen.

Angeln an der Karthane bei Garsedow

Der Fischbestand ist recht divers und von den typischen Elbfischen geprägt. Ein guter Friedfischbestand umfasst sowohl Arten wie den Döbel, die strömungsliebender sind, als auch Karpfen und Schleie, die es gerne ruhiger haben. Weiterhin kommen zahlreiche Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Giebel vor. Güster und Ukelei sind ebenfalls anzutreffen. Wer gerne auf Raubfische angelt kann hier sicher den ein oder anderen Hecht erbeuten, während Zander schon eher selten sind. Barsche gehen ebenfalls gut. Rund um die Wehre beißen auch immer wieder große Rapfen. Ein nächtlicher Aalansitz kann hier ebenfalls von Erfolg gekrönt sein.

An kleinen Flüssen wie der Karthane bei Garsedow macht das ultraleicht Spinnfischen auf Barsch, Döbel und Co. besonders viel Spaß. Die besten Mini Spinnköder findest Du daher jetzt mit unserem FHP Tackle Blog.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Die Karthanestrecke bei Garsedow wird vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. bewirtschaftet. Somit angeln Vollzahler des Jahresbeitrages Vereinsmitgliedschaft DAFV Berlin / Brandenburg hier kostenlos ohne zusätzliche Erlaubniskarte. Weiterhin gibt der Verband natürlich auch Gastkarten aus. Wer an der Karthane bei Garsedow angeln möchte, findet das Gewässer unter der Nummer P 04-209 im Gewässerverzeichnis des LAV Brandenburg. Inhaber der Wochenkarte können zum Nachtangeln eine separate Berechtigung erwerben.

Anbieter & Angelkarten

Anglerbedarf Klaus Mundt

Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen

Fachgeschäft Jörg Deutsch

Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen

Ricos Angelshop Wittenberge

Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge

Ottos Angelshop Wittenberge

Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge

Perleberger Agrar Shop

Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg

Landhof Groß Breese

Groß Breeser Allee 36-37, 19322 Groß Breese

Wohnmobilstellplatz Nedwiganger

Elbstraße 65, 19322 Wittenberge

Ferienwohnung Lehner

Am Elbdeich 1 a, 19322 Cumlosen

Ferienhof Schulz Karstädt

Nebeliner Dorfstraße 3, 19357 Karstädt

Fachgeschäft Jörg Deutsch

Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen

Anglerbedarf Klaus Mundt

Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen

Ricos Angelshop Wittenberge

Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge

Ottos Angelshop Wittenberge

Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge

Perleberger Agrar Shop

Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg

Schramm und Söhne

Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.