Größe
Tiefe max
Untergrund
- sandig
Fischbestand
In der Lüneburger Heide befindet sich im tiefen Wald die Forellenzucht Silbergrund. Gleich unterhalb der Produktionsteiche befindet sich der Angelteich des Betriebes. Zum Schutz der Fische ist beim Angeln an der Forellenzucht Silbergrund das Spinnfischen verboten und das Anfüttern ebenso. Als Köder bieten sich gezupfte Teige, Bienenmaden und Shrimps an. Das Zupfen an Pose und langen, schwach bebleiten Vorfächern ist dem stupiden Auswerfen und passiven Warten immer überlegen. Der immer wieder gesehene Dosenmais ist eigentlich kein Forellenköder!
An der beliebten Anlage herrscht häufig etwas Andrang. Wer kann sollte Wochentags losziehen und sich auch nicht von leichtem Regen abschrecken lassen. Zudem dürfte die Nähe zu den Truppenübungsplätzen um Münster, zeitweise für eine gewöhnungsbedürftige Geräuschkulisse sorgen. Vielleicht sind die Fische dadurch aber gegenüber Erschütterungen toleranter und weniger scheu. Nachtangeln oder Reservierungen für Angelgruppen lassen sich organisieren. Dem Angeln an der Forellenzucht Silbergrund steht somit nichts im Weg.
Fischbestand an der Forellenzucht Silbergrund
Zu den Fischarten, auf die man an der Forellenzucht Silbergrund angeln kann, gehören Regenbogenforellen, Seeforellen, Seesaiblinge, Bachforellen und Bachsaiblinge.
Video: Nextbite24
Rund um die Anlage
Südlich des nordöstlichen Bebauungsgebiets von Bispingen, gelegen mitten in der Lüneburger Heide und unweit der Ausfahrt 43 der Bundesautobahn A7 und im Heidekreis in Niedersachsen, befindet sich das Gelände der die Forellenzucht Silbergrund. Durch das Gelände verläuft der Wittenbach, der einen Teil der Gewässer speist. Erreichbar ist die Anlage über den „Wittenbecksweg“, der aus dem nordöstlichen Bebauungsgebiet von Bispingen heraus in Richtung Süden führt in die dort liegende Wiesenlandschaft, wobei das Gelände zum Teil in einem kleinen Waldgebiet liegt. Durchzogen ist das Waldgebiet von einem Wegenetz, das auch nahe an alle Gewässerufer heranführt. Südlich der Anlage verläuft die Bundesstraße 209 und dahinter weiter südlich befinden sich die Truppenübungsplätze um Münster herum.
Preis: 115,01 €
3 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Eisen Hornbostel
Eyendorfer Straße 6, 21376 Salzhausen
GLP Angelshop Uelzen
Dieterichstraße 27, 29525 Uelzen
Adlers Anglertreff
Soltauer Straße 33, 27374 Visselhövede
Jogys Anglertreff
Bahnhofstraße 28, 27383 Scheeßel
Angelsport und Gartenteichcenter Schulz
Quellner Strasse 6, 21255 Wistedt
Campingplatz Opalsee
Steinbeckerstraße 2, 29646 Bispingen/Hützel
Ferienanlage Böttcher Hof
Ehlbeck 1A, 21385 Rehlingen
Camping Brunautal
Seestraße 17, 29646 Bispingen-Behringen
Forstgut Stübeckshorn
Stübeckshorn 1, 29614 Soltau
Ferienhof Cohrs
Volkwardingen 1, 29646 Bispingen
Campingpark Lüneburger Heide
Badeweg 3, 29640 Heber bei Schneverdingen
Forellenzucht und Fischräucherei Peter Schienke
Wittenbecksweg 67 , 29646 Bispingen
Fänge (0)
Eisen Hornbostel
Eyendorfer Straße 6, 21376 Salzhausen
GLP Angelshop Uelzen
Dieterichstraße 27, 29525 Uelzen
Adlers Anglertreff
Soltauer Straße 33, 27374 Visselhövede
Jogys Anglertreff
Bahnhofstraße 28, 27383 Scheeßel
Angelsport und Gartenteichcenter Schulz
Quellner Strasse 6, 21255 Wistedt
Campingplatz Opalsee
Steinbeckerstraße 2, 29646 Bispingen/Hützel
Ferienanlage Böttcher Hof
Ehlbeck 1A, 21385 Rehlingen
Camping Brunautal
Seestraße 17, 29646 Bispingen-Behringen
Forstgut Stübeckshorn
Stübeckshorn 1, 29614 Soltau
Ferienhof Cohrs
Volkwardingen 1, 29646 Bispingen
Campingpark Lüneburger Heide
Badeweg 3, 29640 Heber bei Schneverdingen
Forellenzucht und Fischräucherei Peter Schienke
Wittenbecksweg 67 , 29646 Bispingen
Forum (351 Beiträge)