Größe
Durchschnittstiefe
Tiefe max
Untergrund
- krautig
Der Werlsee ist circa 60 Hektar groß und durchschnittlich fünf Meter tief. Er bildet das südlichste Glied einer dreiteiligen Seenkette, zu der auch der Peetzsee und der Möllensee gehören. Alle drei Seen sind miteinander verbunden und entwässern über die Löcknitz in die Spree. Durch die weitgehende Bebauung der Uferbereich ist das Angeln am Werlsee bei Grünheide vom Boot aus anzuraten. In Grünheide gibt es eine Slipanlage. Ein gutes Angelrevier befindet sich gegenüber dem Campingplatz. Grünheide befindet sich nur circa 30 Kilometer südöstlich von Berlin.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer von der Fischerei Löcknitz am Kaniswall. Tages-, Wochen- und Monatskarten zum Angeln am Werlsee können erworben werden.
Fischbestand am Werlsee bei Grünheide
Zu den Fischarten, die man am Werlsee angeln kann, gehören Aale, Barsche, Hechte, Zander, Schleien, Rapfen, Brassen, Rotaugen, Rotfedern, Ukelei und Güstern.
Rund um den Werlsee
Beim Werlsee handelt es sich um ein Gewässer im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree. Das Gewässer liegt auf dem Gemeindegebiet von Grünheide (Mark) und damit im Berliner Urstromtal und am Südende der glazialen Buckower Rinne, welche die Hochflächen von Lebuser Land und Barnim trennt. Grünheide (Mark) erstreckt sich dabei am östlichen und nordöstlichen Ufer, während der Ortsteil Fangschleuse den westlich, südwestlichen und nordwestlichen Teil des Gewässerufers einnimmt und prägt. Gespeist wird der See von der Löcknitz, die am Westufer einmündet. Wer am Werlsee angeln geht, braucht allerdings keine Strömung erwarten. Über einen Kanal am Ostufer entwässert der See und ist gleichzeitig über diesen Kanal mit einem benachbarten Gewässer verbunden. Der Kanal teilt dabei das Wohngebiet von Grünheide in einen nördlichen und nordwestlichen Bereich sowie einen südlichen Bereich. Der Kanal wird dabei von der „Karl-Marx-Straße“ überbrückt, die auch das komplette Ostufer des Sees prägt. Nördlich des Gewässers verläuft die Landstraße 231 und flankiert das nördliche Gewässerufer. Im südöstlichen Bereich des Gewässers schließt direkt das Landschaftsschutzgebiet Grünheide an das Ufer an. Am Ostufer des Werlsee befindet sich auch ein größerer Parkplatz und entsprechend gute Zugangsmöglichkeiten. Im südwestlichen Bereich im Wasser befindet sich die Liebesinsel. Über das südliche Bebauungsgebiet von Fangschleuse am Südwestufer sind zahlreiche sich dort befindliche Anlegestege erreichbar. Einzelne Stege befinden sich auch westlichen Teil des Sees.
Preis: 94,99 €
6 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Fiedler
Karl-Marx-Straße 19, 15537 Grünheide
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
Angel und Natur
August - Bebel - Straße 100, 15517 Fürstenwalde
1A Angelshop Grünau
Regattastraße 66, 12527 Berlin
Camping Jägerbude
Jägerbude 3, 15537 Erkner
Campingplatz Krossinsee
Wernsdorfer Straße 38, 12527 Berlin
Camping Peetzsee Südufer
Am Schlangenluch , 15537 Grünheide
Campingplatz Flakensee
Fangschleusenstrasse 40, 15569 Woltersdorf
Magarete Deuter
Beerfelder Str. 13, 15517 Fürstenwalde/Spree
MüggelSeepension
Josef-Nawrocki-Str. 12, 12587 Berlin
Fischerei Löcknitz am Kaniswall
Alter Fischerweg 1, 15537 Neu Zittau
Angelspezi XXL Berlin
Alt-Kaulsdorf 18/B1, 12621 Berlin
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
Fänge (0)
Angelcenter Fiedler
Karl-Marx-Straße 19, 15537 Grünheide
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
Angel und Natur
August - Bebel - Straße 100, 15517 Fürstenwalde
1A Angelshop Grünau
Regattastraße 66, 12527 Berlin
Camping Jägerbude
Jägerbude 3, 15537 Erkner
Campingplatz Krossinsee
Wernsdorfer Straße 38, 12527 Berlin
Camping Peetzsee Südufer
Am Schlangenluch , 15537 Grünheide
Campingplatz Flakensee
Fangschleusenstrasse 40, 15569 Woltersdorf
Magarete Deuter
Beerfelder Str. 13, 15517 Fürstenwalde/Spree
MüggelSeepension
Josef-Nawrocki-Str. 12, 12587 Berlin
Fischerei Löcknitz am Kaniswall
Alter Fischerweg 1, 15537 Neu Zittau
Angelspezi XXL Berlin
Alt-Kaulsdorf 18/B1, 12621 Berlin
BigFish
Friedrichstraße 50, 15537 Erkner
Forum (18 Beiträge)