
Die Talsperre Seebach im Unsgrut-Hainich-Kreis in Thüringen wird maßgeblich als Brauchwassertalsperre zur Bewässerung von Gemüseanbauflächen im Unstrutgebiet und als Bade- und Angelsee genutzt. Sie ist maximal 10 Meter tief. Zuflüsse sind Singelbach, Gelbriederbach und Kammerbach. Für die fischereiliche Nutzung ist der Anglerverein Mühlhausen zuständig, der den See artenreich besetzt hat. Sich im Wasser tummelnde Gras-, Marmor- und Silberkarpfen stellen für Angler eine besondere Herausforderung dar. Angelplätze findet man vor allem am westlichen Ufer. Um dort hinzugelangen, darf die kleine Staumacher begangen werden. Bootsangeln (ohne Motor) ist gestattet. Verboten ist es, den eingezäunten Bereich des Betriebsgeländes zu betreten. Für das Gewässer sind Tageskarten erhältlich.
Es ist mit folgenden Fischarten zu rechnen: Aal, Barsch, Hecht, Zander, Karpfen, Schleie, Brasse, Giebel, Karausche, Marmorkarpfen, Graskarpfen, Silberkarpfen, Sonstige und Fischarten.
Größe:
90.00 Hektar
Maximale Tiefe:
10.00 m
Wassertyp:
Geodata:
RegionThüringen