Bild hinzufügen +
Länge
14.60 km
Untergrund
  • sandig

Die Saale entspringt im Fichtelgebirge und durchquert in ihrem Verlauf Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Auf dieser Strecke verläuft sie von Reschwitztz bis zu der Brücke bei Kirchhasel nach Catharinau.

Angeln an der Saale bei Rudolstadt

Auf dieser Strecke verfügt die Saale meist über bewaldete Ufer mit überhängenden Bäumen. Beim Ortseingang Schwarza gibt es eine kleine Insel inmitten der Saale. An dieser Stelle befinden sich neben stark umströmten Bereichen auch kleine strömungsberuhigte Löcher in denen die Forellen gerne auf Beute lauern. Vor Unterpreilipp zweigt ein Seitenarm vom Hauptstrom ab. An dieser Stelle befindet sich eine kleine Staustufe mit stark umströmten Flachwasserbereichen und tiefen Ausspülungen. Hinter Unterpreilipp treffen die zwei Saaleströme wieder aufeinander und bilden Sandbänke und Ausspülungen die anglerisch sehr interessant sind. Bei der Saalebrücke in Volkstedt befindet sich eine weitere Staustufe und auch hier gibt es eine Insel im Fluss. Außerdem befinden sich zwischen Cumbach und Catharinau zwei weitere Inseln mit hohem potential für kapitale Fänge.

Die vielfältigen Uferstrukturen der Saalestrecke bei Rudolstadt lassen Raubfischanglern das Wasser im Munde zusammenlaufen. Unterspühlte Ufer, Kehrwasserbereiche, Stauwehre und Abbruchkanten von Sandbänken lesen sich wie eine Ansammlung der besten Raubfischspots im Fluss. Alle diese Stellen haben gemeinsam, dass die Räuber hier leicht Deckung finden, wo sie kraftspahrend stehen und auf Beute in Form von Kleinfischen lauern können. Wer dieses Wissen im Hinterkopf behält, tut sich nicht nur an der Saale bei Rudolstadt mit der Spotsuche um einiges leichter. Auch wenn die Flussufer begradigt sind und der Uferbewuchs fehlt, die ein oder andere Struktur findet sich in jedem Fluss und diese gilt es als Angler gezielt zu erkennen und anzuwerfen. Im FHP Tackle Blog gibt es weitere nüptzliche Tipps und Tricks zum Raubfischangeln in See und Fluss. Außerdem helfen die zahlreichen Blog Artikel jedem Angler das perfekte Tackle zu finden.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird dieser Flussabschnitt vom Verein der Fischfreunde Rudolstadt/Volkstedt 1956 e.V und dem Schwarzaer Sportfischereiverein. Gastkarten werden nach den vorliegenden Informationnen nicht vergeben.

Anbieter & Angelkarten

The Fish Hunter Angelshop

Oststraße 1, 07407 Rudolstadt

Freizeitshop Rudolstadt

Gartenstraße 27, 07407 Rudolstadt

Angelbedarf Steiner

Christian-Eckardt-Straße 11, 07768 Kahla

Angelhütte Hohenwarte

Preßwitzer Str. 18, 07338 Hohenwarte

Ferienhaus Böttger

Wirbacher Straße 20, 07422 Bad Blankenburg

Ferienhaus Jope

Röhrenweg 12, 07407 Rudolstadt

Hotel Weltrich

Saalstraße 44, 07318 Saalfeld

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.