Bild hinzufügen +

Die Kleine Laber bei Geiselhöring ist ein Fluss im Landkreis Straubing Bogen in Niederbayern. Er entspringt bei Pfeffershausen-Egg im Landkreis Landshut. Der circa 65 Kilometer lange Fluss fließt durch den bayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Bei der Gemeinde Obermotzing trifft er die Große Laaber. Bei Kargas münden sie schließlich gemeinsam in die Donau.

Die insgesamt sechs Kilometer lange Strecke teilt sich in mehrere Gewässerzonen auf. Eine erfolgversprechende Angelstrecke befindet sich zwischen Kolbachmühle und Schieglmühle in Geißelhörig. Während ihres Verlauf wechselt die Kleine Laaber immer wieder von ruhigen Abschnitten zu schnelleren beziehungsweise rauschenden Abschnitten – beste Lebensbedingungen also für eine Vielzahl von Fischarten. Die „Kleine Laaber“ gilt daher auch als sehr fischreich.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird die Kleine Laber bei Geiselhöring vom Sportangler Geiselhöring 1976 e.V.  und vom Kreisfischereiverein Mallersdorf e.V. Tageskarten erhältlich, allerdings dürfen Gäste nur in Begleitung eines Vereinsmitgliedes auf Fischjagd gehen.

Fischarten

Zum Fischbestand an der Kleinen Laber bei Geiselhöring gehören Aale, Barsche, Schleien, Hechte, Zander, Karpfen, Bachforellen, Barben, Döbel, Nasen und verschiedene Weißfischarten. Neben Bachforellen, Barben und Barschen findet man hier auch viele Aale, kapitale Hechte und Zander sowie bis zu 20 Pfund schwere Karpfen vor.

Rund um den Flussabschnitt

Der Fluss Kleine Laber erreicht auf seiner knapp 65 Kilometer langen Strecke auch den Ort Geiselhöring von westlicher in nördliche Richtung auf dem Weg zur Mündung in die Große Laber in Atting, welche in etwa 15 Kilometer Entfernung liegt. Das Gewässer fließt dabei immer nördlich der Staatsstraße 2111, die auf dem Gemeindegebiet zur „Landshuter Straße“ wird. In Höhe von Geiselhöring teilt sich die Kleine Laber in einen rechten und linken Arm auf, um dann in Höhe der „Regensburger Straße“ wieder zu einem Flussarm zu werden, der unter einer Brücke hindurch fließt. Ab hier ist es die Staatsstraße 2142, die den Fluss bis zum Austritt aus dem Gemeindegebiet begleitet. Der Fluss ist auf seinem Weg durch das Gemeindegebiet von Geiselhöring am rechten und linken Flussufer nicht immer von Bäumen gesäumt. An vielen Stellen finden sich aber schmale Baumstreifen, die das Ufer säumen. Ansonsten ist es eine Böschung, die den Uferrand von den umliegenden Wiesen und Feldern abgrenzt.

Anbieter & Angelkarten

C.H. Fishing Shop

Am Westend 6, 84066 Pfaffenberg

Lanner Waffenhandel

Obere Stadt 52, 84130 Dingolfing

Angelgeräte Frank

Herbststraße 6, 94333 Geiselhöring

Kreisfischereiverein Mallersdorf

Ahornstr. 16, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Dietl German Schreibwaren und Toto Lotto

Stadtplatz 18 , 94333 Geiselhöring

Sportangler Geiselhöring 1976

Postfach 1054 , 94331 Geiselhöring

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (2 Beiträge)

Hab ein Jahr lang dieses Gewässer beangelt und hab sehr schöne Fische gefangen darunter viele Karpfen,Döbel,Hechte,Barsche und Bachforellen .
Die Größe der Fische ist für dieses recht kleine Gewässer doch recht erstaunlich und gerade bei den Karpfen hab ich schöne Schuppis gefangen die dem Wildkarpfen doch noch sehr ähnlich sind .
Für Gastangler ist allerdings nur ein kleiner Teil der Strecke befischbar und das ist meiner Meinung nach auch der uninteressanteste der ganzen Strecke !

MfG Nico