Jümme bei Detern
von Dreyschloot Barßeler Tief bis zur Brücke B 72 bei Stickhausen
Länge
Untergrund
- moderig/sumpfig
Bewirtschafter / Verein
An der Jümme bei Detern ist das Angeln eine spannende Herausforderung, denn hier kann jederzeit ein kapitaler Stachelritter ans Band gehen. Zudem gibt es Aal, Hecht, Karpfen und Wels.
Infos zur Jümme bei Detern
Die Jümme ist ein ca. 19 Kilometer langer Fluss im Nordwesten Niedersachsens. Ursprünglich ist der Flusslauf beim abfließen der Schmelzwasser der letzten Eiszeit entstanden. Zwischen 1950 und 1975 wurde der Flusslauf jedoch umfangreich Bearbeitet, um das Leda-Jümme-Gebiet zu entwässern. Dabei wurde fast der gesamte Uferverlauf mit Steinschüttungen befestigt, die inzwischen stark eingewachsen und somit kaum noch zu erkennen sind. Auf beiden Uferseiten verlaufen Wege und straßen die größtenteils sogar mit dem Auto befahren werden können. Dadurch ist der Flusslauf auf der gesamten Strecke sehr gut erreichbar.
Außerdem unterliegt die Jümme dem Einfluss der Gezeiten und wechselt täglich zweimal die Fließrichtung. Dieser Umstand wirkt sich natürlich stark auf das Beißverhalten der Fische aus. Deshalb sollten Angler hier unbedingt den Tidenhub im Auge behalten.
Angeltipps für die Jümme
An der Jümme ist das Spinnfischen auf Zander sehr beliebt, doch hierbei sind Hänger und Abrisse an der Tagesordnung. Das Jiggen mit Gummiködern am Grund ist wegen der Steinschüttungen an vielen Stellen unmöglich, deshalb sind alternative Methoden gefragt. Das Cheburaschka-Rig kann die Hängergefahr bereits reduzieren, doch in einer dicken Steinpackung mit großen Steinen bleibt auch dieses Rig gerne Hängen. Texas- und Carolina-Rigs sind ebenfalls einen Versuch wert. Die letzte Möglichkeit sind schwimmende Wobbler mit unterschiedlichen Lauftiefen. Sie können dicht über den Steinen geführt werden und bei Kontakt kann der Köder auftreiben, um ihn über dem Stein weiter zu führen.
Angelerlaubnis für die Jümme
Das Fischereirecht hat der Fischerverein Altes Amt Stickhausen, der auch Gastkarten ausgibt. Die Hauptfischarten sind Hechte, Barsche, Aale, Schleien, Karpfen, Welse, Zander und verschiedene Weißfischarten.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Raiffeisen Ammerland Saterland GmbH
Am Krumme Kamp 15, 26676 Barßel
Angelcenter Apen
Mühlenstraße 6, 26689 Apen
Fehntjer Angelshop
Untenende 36, 26817 Rauderfehn
Camping Jümmesee
Zum See 2, 26847 Detern
Camping Elisabethfehn
Waldstraße 2, 26676 Elisabethfehn
Campingplatz am Idasee
Idafehn-Nord 77b, 26842 Ostrhauderfehn
Angler Ferienwohnung Deichhof
Sielsweg 15, 26847 Detern
Angler Ferienwohnung Sielshof
Sielsweg 11, 26847 Detern-Neuburg
Hagebaumarkt Leer
Ringstraße 17, 26789 Leer
Bürgerbüro Uplengen
Alter Postweg 113 , 26670 Uplengen
Touristeninformation Detern
Alte Heerstraße 6, 26847 Detern
Jann Hesse
Dorfstraße 1 , 26847 Detern
Arnold Hesse
Amselstraße 6 , 26847 Detern
Fänge (1)
Raiffeisen Ammerland Saterland GmbH
Am Krumme Kamp 15, 26676 Barßel
Angelcenter Apen
Mühlenstraße 6, 26689 Apen
Fehntjer Angelshop
Untenende 36, 26817 Rauderfehn
Camping Jümmesee
Zum See 2, 26847 Detern
Camping Elisabethfehn
Waldstraße 2, 26676 Elisabethfehn
Campingplatz am Idasee
Idafehn-Nord 77b, 26842 Ostrhauderfehn
Angler Ferienwohnung Deichhof
Sielsweg 15, 26847 Detern
Angler Ferienwohnung Sielshof
Sielsweg 11, 26847 Detern-Neuburg
Hagebaumarkt Leer
Ringstraße 17, 26789 Leer
Bürgerbüro Uplengen
Alter Postweg 113 , 26670 Uplengen
Touristeninformation Detern
Alte Heerstraße 6, 26847 Detern
Jann Hesse
Dorfstraße 1 , 26847 Detern
Arnold Hesse
Amselstraße 6 , 26847 Detern
Forum (2 Beiträge)