
Gewässerbild noch gesucht
Der Forellenhof Sünninghausen befindet sich im südlichen Teil der Stadt Oelde. Der Forellenhof verfügt über mehrere unterschiedlich große, nebeneinanderliegende Teiche, die inmitten einer landwirtschaftliche geprägten Gegend liegen. Alle Teiche sind gut begehbar und teilweise mit Bäumen oder Sträuchern bewachsen. Die gesamte Anlage ist parkartig aufgebaut. Die meisten Weiher sind aber weitestgehend vegetationsfrei und bieten sich somit gut zum Angeln am Forellenhof Sünninghausen an. Im Sommer ist der Forellenhof von 6 bis 18 Uhr geöffnet. Im Winter von 7 Uhr bis zur Dämmerung. Für Informationen zu Preisen und Regeln bitte den Betreiber kontaktieren.
Fischbestand am Forellenhof Sünninghausen
Zu den Fischarten, auf die man am Forellenhof Sünninghausen angeln kann, gehören vorwiegend Goldforellen, Bachforellen, Regenbogenforellen und Lachsforellen und was der Betreiber sonst noch so besetzt.
Lage und Umgebung
Südlich von Oelde, gelegen im Kreis Warendorf im südöstlichen Münsterland in NRW, befindet sich der Forellenhof Sünninghausen. Auf dem Gelände der Anlage befinden sich mehrere unterschiedlich große Teiche. Umgeben ist das Gelände von einer großen landwirtschaftlich genutzten Fläche mit Ackerland, Wiesen und Weiden. Erreichbar ist die Anlage über die Straße "Eisternriege". Der Eingangsbereich zur Anlage bzw. die Wirtschaftsgebäude befinden sich direkt auf der linken Seite dieser Straße. Im östlichen Bereich des Eingangsbereichs befinden sich zahlreiche Parkmöglichkeiten. Die Gewässer sind an den Uferbereichen nur von einer lichten Böschung gesäumt und untereinander über Dämme sehr gut zugänglich. An den Uferbereichen der Gewässer stehen einzelnstehende Bäume oder Bäume in kleinen Gruppen. Die Region ist über die westlich verlaufende Bundesstraße 58 und die östlich verlaufende Bundesstraße 55 sehr gut erreichbar.
Größe:
2.00 Hektar
Untergrund:
sandig
Wassertyp:
Geodata:
RegionNordrhein-Westfalen