Größe
Tiefe max
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Der Schulzensee bei Bredereiche ist ein mittelgroßer See im nördlichen Brandenburg. Er ist etwa 6,25 Hektar groß und 4 Meter tief. Wegen des klaren Wassers und seiner idyllischen Lage, mitten in einem dichten Wald, ist er auch ein beliebter Badesee. Rund um den See führt ein kleiner Pfad. Bredereiche befindet sich im Landkreis Oberhavel südöstlich von Fürstenberg.
Das Ufer des Schulzensees fällt schon nach wenigen Metern steil ab. Der Seegrund ist schlammig. Im Bereich des Ufers ist es an vielen Stellen sehr moorig, teilweise gibt es Schwimmwiesen. Wer hier angeln will, sollte auf entsprechendes Schuhwerk achten. Die Zufahrt erfolgt über Wald- und Feldwege. Direkt am See gibt es gute Parkmöglichkeiten an der Ostseite, wo sich die Badestelle befindet, welche sich gut als Splipstelle für mitgebrachte Boote eignet.
Fischarten
Der Fischbestand am Schulzensee bei Bredereiche setzt sich vorwiegend aus Aalen, Karpfen, Barschen, Welsen, Schleien, Hechten und verschiedene Weißfischarten zusammen. Der See gilt als gutes Karpfen- und Schleiengewässer.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. Der Kreisanglerverband Gransee übernimmt die Lokalbetreuung. Im Gewässerfond des LAVB ist es unter der Gewässernummer P 03-114 gelistet. Mitglieder des Landesverbandes angeln hier kostenlos. Organisierte Angler anderer Bundesländer können mitunter eine Angelaustauschberechtigung bei ihrem Verband erwerben. Falls nicht, finden sich im Onlineshop des LAVB Tages- und Wochenkarten. Auch bei umliegenden Angelshops gibt es die in der Regel. Zu beachten ist, dass die Nachtangelerlaubnis erst beim Kauf ab einer Wochen- oder Monatskarte ertwilt wird.
In Brandenburg können angehende Angler, die aber noch keinen Fischereischein haben, gut in die Angelei reinschnuppern. Denn auch ohne Fischereischein lässt es sich dort prima angeln, wenn man eine Fischereiabgabemarke löst und die passende Angelkarte kauft. Beratung und Dokumente bekommt man in dem meisten Angelläden der Region.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Heimwerker und Angelsport Müller Templin
Mühlenstraße 31, 17268 Templin
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Campingpark Himmelpfort
Am Stolpsee 1, 16798 Himmelfort
Ferienhaus Gandenitz
Gandenitzer Dorfstraße 34a, 17268 Templin
Reit und Fahrtouristik Lychen
Weinbergstraße 6 a, 17279 Lychen
Wurlsee Camping Lychen
Strelitzer Straße 5b, 17279 Lychen
Naturcampingpark Rehberge
Lychener Str. 8, 17279 Lychen
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Anglertreff Liebenwalde
Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Atzes Angelladen
Prenzlauer Chaussee 158, 16348 Wandlitz
Fishermans Partner Schwante
Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Fänge (0)
Heimwerker und Angelsport Müller Templin
Mühlenstraße 31, 17268 Templin
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Campingpark Himmelpfort
Am Stolpsee 1, 16798 Himmelfort
Ferienhaus Gandenitz
Gandenitzer Dorfstraße 34a, 17268 Templin
Reit und Fahrtouristik Lychen
Weinbergstraße 6 a, 17279 Lychen
Wurlsee Camping Lychen
Strelitzer Straße 5b, 17279 Lychen
Naturcampingpark Rehberge
Lychener Str. 8, 17279 Lychen
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Anglertreff Liebenwalde
Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Atzes Angelladen
Prenzlauer Chaussee 158, 16348 Wandlitz
Fishermans Partner Schwante
Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Forum (16 Beiträge)