Größe
Untergrund
- krautig
Der Kaltenbrunner See ist vom Erscheinungsbild ein Bachverbauungsteich. Hierbei wird bei geeignetem Gelände ein Bach durch einen aufgeschütteten Damm gestaut. Vorwiegend dienen diese Art von Gewässern der Fischproduktion und auch als Wasserspeicher. Der See liegt in einer von Grünland und Feldern dominierten Landschaft und wird von mehreren Entwässerungsgräben gespeist. Er entwässert am Westufer über einen Graben in den Eschenbach.
Angeln am Kaltenbrunner See
Durch die Landnutzung kann man davon ausgehen, dass der See recht nährstoffreich ist. Dies wird durch das recht trübe Wasser und den reichen Pflanzenwuchs noch bestätigt. Die Ufer sind weitestgehend frei von Bäumen und fallen eher flach ab. Es gibt einige Stege und ausgebaute Angelplätze. Am Nordwestufer befindet sich ein Strand. Im See dürften sich wärmeliebende Fische wie Karpfen, Schleien, Zander und Hechte wohlfühlen. Für das Raubfischangeln am Kaltenbrunner See dürften insbesondere die erwähnten Stege im Frühjahr und Herbst Hotspots darstellen, wenn das Kraut das Werfen parallel zur Uferkante erlaubt. Forellen sollen aber ebenfall vorkommen. Der östliche Teil dürfte sich im Frühjahr schnell erwärmen, wohingegen der westliche Teil eher für den Herbst geeignet scheint, da die Fische dann in die Tiefe ziehen.
Gewässer, die wie der Kaltenbrunner See über Steganlagen verfügen, laden besonders im Frühling und im Herbst zum Angeln mit der Jerkbaitrute ein. Beim Jerken, dem Angeln mit den Jerkbait genannten Hardbaits, ist es für die richtige Köderführung wichtig, etwas erhöht über dem Wasser zu stehen. Nur so können die recht starken Rutenschläge in Richtung Wasser, die für den Lauf der Jerbaits wichtig sind, zufriedenstellend ausgeführt werden. Oft geschieht das stehend auf einem Boot oder wie im Falle des Kaltenbrunner Sees, eben von einem Steg aus. Eine Übersicht zu den besten Jerkbaitruten findest Du jetzt im FHP Tackle Blog.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Ein betreuender Verein konnte nicht ermittelt werden. Gastkarten sind jedoch in der Tourist-Information in Prem erhältlich. Wer genaueres zum Angeln amKaltenbrunner See weiß, besonders was Bewirtschafter und Bestimmungen angeht, kann dies gerne an die FHP Redaktion weiterleiten.
Preis: 94,99 €
7 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelgeräte Steininger
Sankt-Norbert-Straße 6, 86989 Steingaden
Königsfischer
Sebastianstr. 3, 87629 Füssen
Fliegenfischerschule Oberbayern und Fly Shop
Weinberg 1 , 82487 Oberammergau
Koch Hof
Ilchberg 6, 82409 Wildsteig
Bio Bauernhof Ungelert
Dieswang 2, 86983 Lechbruck am See
Helfenwanger Hof
Helfenwang 1, 87642 Halblech
Ferienhof Wörle
Ostern 2a, 87642 Halblech
Tourist Information Prem
Schulweg 6, 86984 Prem am Lech
Fänge (0)
Angelgeräte Steininger
Sankt-Norbert-Straße 6, 86989 Steingaden
Königsfischer
Sebastianstr. 3, 87629 Füssen
Fliegenfischerschule Oberbayern und Fly Shop
Weinberg 1 , 82487 Oberammergau
Koch Hof
Ilchberg 6, 82409 Wildsteig
Bio Bauernhof Ungelert
Dieswang 2, 86983 Lechbruck am See
Helfenwanger Hof
Helfenwang 1, 87642 Halblech
Ferienhof Wörle
Ostern 2a, 87642 Halblech
Tourist Information Prem
Schulweg 6, 86984 Prem am Lech
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.