Bild hinzufügen +
Größe
31.00 ha
Durchschnittstiefe
1.00 m
Tiefe max
2.50 m
Länge
16.90 km
Untergrund
  • sandig

Die Havel ist ein Fluss im Nordosten Deutschlands und durchfließt auf dieser Strecke den Brandenburger Landkreis Oberhavel. Der zum Angeln freigegebene Abschnitt verläuft vom Mühlendamm in Zehdenick bis zur Bauhofarche.

Angeltipps für die Havel bei Zehdenick

Der Fluss wird von Ufergehölzen begleitet, ist aber meist gut zugänglich. Das Gewässer fließt im Winter etwas schneller und im Sommer teilweise sehr langsam. Es ist im Durchschnitt etwa einen Meter tief, es finden sich aber auch ausgespülte Rinnen und Löcher bis zu 2,5 Metern Tiefe. Seerosen und Krautfelder machen sich im flachen Wasser breit und erschweren das Angeln erheblich. Im Sommer sind Oberflächenköder also zwingend erforderlich. Überhängende Bäume bieten beste Standplätze für Barsche die hier über 40 Zentimeter groß werden können und somit für ordentlich Aktion an der Rute und Gaumenfreuden in der Küche sorgen. Des weiteren können kampfstarke Rapfen über 70 Zentimeter sowie Aale, Karpfen und Hechte überlistet werden. Am besten lässt sich die Havel mit der Spinnrute erkunden, denn so kann man den herrlichen Fluss auf ausgedehnten Angeltouren in all seinen Facetten kennen lernen. Dabei entdeckt man oft abgelegene Plätze die vielversprechend für einen Ansitz auf Friedfische und Aal sind.

Angelkarten für die Havel (Zehdenick)

Der Mühlendamm befindet sich beim Schifffahrtmuseum an der Schleusenstraße. Hier gibt es ein interessantes Becken mit Seerosenfeldern, dass von einem Damm aus gut angeworfen werden kann. Weiter südlich liegt die Bauhofarche, wo die Schnelle Havel vom Voßkanal abzweigt. Die naturnahe Schnelle Havel fließt in schönen Mäandern Richtung Süden.

Bewirtschaftet wird die Havel bei Zehdenick vom Kreisanglerverband Gransee. Die Gewässernummer lautet P 03-204. Zur selben Gewässereinheit gehört auch die Schnelle Havel bei Zehdenick, welche von der Bauhofarche bis nach Höpen befischt werden kann. Gastkarten sind erhältlich. Zahlende Mitglieder der Landesverbände DAV Berlin, LAV Brandenburg angeln hier kostenlos.

Anbieter & Angelkarten

LuBea Yachthafen

Rüdesheimer Straße 21, 16515 Oranienburg

Uecker Service GmbH

Rüdesheimer Straße 21, 16515 Oranienburg

Toms Angelwelt Zehdenick

Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick

Toms Angelwelt Oranienburg

Sachsenhausener Str. 6c, 16515 Oranienburg

Anglerparadies Eden

Germendorfer Allee 35, 16515 Oranienburg

Pension Märkische Heide

Am Bahndamm 15, 16515 Oranienburg Ortsteil Germendorf

Teschendorfer Landgasthof

Trift 1, 16775 Löwenberger Land

Löwenberger Hof

Berliner Str. 18, 16775 Löwenberger Land

Toms Angelwelt Zehdenick

Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick

Anglertreff Liebenwalde

Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde

Angeln Jagen Wandern

Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg

Atzes Angelladen

Prenzlauer Chaussee 158, 16348 Wandlitz

Fishermans Partner Schwante

Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante

Angeljoe Neuruppin

Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (2 Beiträge)

Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

Spiegelkarpfen:

Fänger: unser Mitglied JAN LEONHARDT
Fangmonat/-jahr: 06 / 2012
Länge: 071 cm
Gewicht: 7 Kilo 550 Gramm

(Bild)