Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Die Grubenwasserreinigungsanlage Wüstenhain ist ein kleines direkt am Ort Wüstenhain gelegenes und von Wald eingerahmtes Gewässer. Der Teich verfügt über Seerosenfelder sowie überhängende beziehungsweise ins Wasser gestürzte Bäume, an denen sich der ein oder andere Hecht überlisten lässt. Auch ein Ansitz auf Satzkarpfen scheint beim Angeln an der Grubenwasserreinigungsanlage Wüstenhain lohnenswert. Bootsangeln ist an diesem Gewässer nicht gestattet.
Zuständigkeiten und Gastangler
Bewirtschaftet wird die Grubenwasserreinigungsanlage Wüstenhain vom Anglerverband Region Calau e.V. Im Gewässerverzeichnis des LAVB ist es unter der Nummer C 02-131 gelistet. Entsprechend angeln vollzahlende Vereinsmitglieder in einem Berliner oder Brandenburger Anglverein, der dem DAV Berlin oder dem LAV Brandenburg angeschlossen ist, hier kostenlos, müssen aber ihre gültige Brandenburgmarke mitführen. Erlaubnisscheine für Gastangler bekommt man beispielsweise im Onlineshop des LAVB.
Fischbestand an der Grubenwasserreinigungsanlage Wüstenhain
Zu den an dem Angelgewässer vorkommenden Fischarten zählen Aale, Barsche, Hechte, Schleien, Rotaugen, Rotfedern, Giebel und Karauschen.
Rund um die Grube
An das südliche Bebauungsgebiet von Wüstenhain angrenzend – liegt die Grubenwasserreinigungsanlage Wüstenhain. Das Gewässer liegt eingerahmt von einem kleinen Waldgebiet südlich von Vetschau/Spreewald, der Kleinstadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden von Brandenburg, dessen Ortsteil Wüstenhain ist. Zugänglich gemacht wird das Gewässer über die „Wüstenhainer Hauptstraße“. Gespeist wird das Gewässer vom Greifenhainer Fließ, einem Grabengewässer, das am nordöstlichen Uferbereich in das Gewässer eintritt und dessen Hauptarm das komplette westliche und nordwestliche Ufer des Gewässers flankiert und in dem gleichen kleinen Waldgebiet südlich von Wüstenhain verläuft, in dem auch das Gewässer liegt. Die Bäume des Waldgebiets hängen dabei am Uferbereich über. Auf dem Gewässer befinden sich zudem große Seerosenfelder.
Preis: 94,99 €
8 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Sportanglerbedarf Esen
Dorfbogen 2, 03099 Kolkwitz
Silvios Anglertreff Spremberg
Dresdener Straße 6, 03130 Spremberg
VF Angelsport
Dissenchener Straße 54, 03042 Cottbus
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
Gaststätte und Pension Irmscher
Str. der Einheit 11, 03229 Altdöbern
Angerhof Bischdorf
Bischdorfer Dorfstraße 14a, 03222 Lübbenau
Pension und Restaurant Pücklerstube
Menzelstraße 4, 03042 Cottbus
SpreeCamp Betriebs GmbH
Stauseestr. 3, 03058 Neuhausen/Spree
Ferienhaus Lausch
Silbergasse 13, 03096 Schmogrow
Silvios Anglertreff Spremberg
Dresdener Straße 6, 03130 Spremberg
Sportanglerbedarf Esen
Dorfbogen 2, 03099 Kolkwitz
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
Angelspezi Finsterwalde
Forststr. 1 , 03238 Finsterwalde
VF Angelsport
Dissenchener Straße 54, 03042 Cottbus
Fänge (0)
Sportanglerbedarf Esen
Dorfbogen 2, 03099 Kolkwitz
Silvios Anglertreff Spremberg
Dresdener Straße 6, 03130 Spremberg
VF Angelsport
Dissenchener Straße 54, 03042 Cottbus
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
Gaststätte und Pension Irmscher
Str. der Einheit 11, 03229 Altdöbern
Angerhof Bischdorf
Bischdorfer Dorfstraße 14a, 03222 Lübbenau
Pension und Restaurant Pücklerstube
Menzelstraße 4, 03042 Cottbus
SpreeCamp Betriebs GmbH
Stauseestr. 3, 03058 Neuhausen/Spree
Ferienhaus Lausch
Silbergasse 13, 03096 Schmogrow
Silvios Anglertreff Spremberg
Dresdener Straße 6, 03130 Spremberg
Sportanglerbedarf Esen
Dorfbogen 2, 03099 Kolkwitz
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
Angelspezi Finsterwalde
Forststr. 1 , 03238 Finsterwalde
VF Angelsport
Dissenchener Straße 54, 03042 Cottbus
- Angepinnt
Forum (5 Beiträge)