Bild hinzufügen +
Größe
8.00 ha
Länge
0.57 km
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Fischen mit Boot
  • Zelten
Natur- und Landschaftsschutz
Anfütterungseinschränkungen, Sperrzonen beachten
Bewirtschafter / Verein

Der Brinkumer See ist ein Baggersee nördlich der Autobahn A1 in einer ackerbaulich geprägten Landschaft. Am Südufern des fast rechteckigen Sees finden sich nur wenige Gehölze, am West-, Ost- und Nordufer prägen sie dagegen das Bild. Weitestgehend fehlende Reetgürtel deuten auf einen jungen, nährstoffarmen See mit eher steilen Ufern hin. Das macht das Angeln am Brinkumer See nicht gerade leicht. Lediglich am westlichen und östlichen Ufer finden sich schmale Flachzonen. Folglich dürfte der Fischbestand eher niedrig sein, mangelnde Laich- und Aufwuchshabitate für Cypriniden und Hechte lassen sich durch Hilfsmaßnahmen etwas mildern allerdings nicht völlig beseitigen. Wenn man an solchen Gewässern Erfolg hat zählt dieser doppelt.

Bewirtschaftung und Angelkarten

Laut Vereinshomepage des Sportfischervereins Bremen Stuhr gibt es Schutzzonen, die Angelei ist nur von den Stegen erlaubt, für Gastangler gilt die Patenregelung.

Fischbestand am Brinkumer See

Zu den Fischarten, auf die man am Brinkumer See angeln kann, gehören Aale, Barsche, Hechte, Zander, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Güstern.

Rund ums Gewässer

Im Süden von Bremen, im Stadtteil Brinkum und westlich des Autobahnabfahrt Bremen-Brinkum von der Bundesautobahn A1 und wo gleichzeitig die „Bremer Straße“ bzw. die Bundesstraße 6, die A1 überbrückt, befindet sich der Brinkumer See. Es handelt sich hier um einen Baggersee, der über die „Carl-Zeiss-Straße“ zu erreichen ist. Diese Straße flankiert das Westufer des Sees. Von der „Carl-Zeiss-Straße“ führt südlich des Gewässers ein Feldweg in Richtung Osten und danach in Richtung Norden, der das Ostufer des Gewässers flankiert. Das Gewässer verfügt dabei über eine nur lichte Böschung mit nur wenigen Bäumen an den Uferbereichen. Die Uferbereiche des Gewässers sind recht steil. Nur am Ostufer finden sich einige Flachwasserzonen in Ufernähe.

Anbieter & Angelkarten

AngelSpezi Delmenhorst

Konrad-Adenauer-Allee 3, 27753 Delmenhorst

Askari Angelshop Bremen

Steinsetzerstraße 7, 28279 Bremen

Der Angelsportprofi Howe

Weberstraße 1a, 27753 Delmenhorst

Trüffels Angeln und Pokale

Cramerstraße 67, 27749 Delmenhorst

Camping zum Hachetal

Im Fange 3, 28857 Syke-Clues

Campingplatz Steller See

Zum Steller See 15, 28816 Stuhr-Gr. Mackenstedt

KNAUS Campingpark Oyten bei Bremen

Oyter See 1, 28876 Oyten

Hof Tietjen

Oberende 13, 28865 Lilienthal

Sporfischerverein Bremen Stuhr e.V.

Norderländer Straße 75 , 28259 Bremen

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.