Schnurfassung (mm/m) | 240m / 0,20mm |
Übersetzung | 5.3:1 |
Kugellager | 7 |
Schnureinzug | 78 cm |
max. Bremskraft | 3 kg |
Gewicht | 220 g |
Preis | ca. 154 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Um Zander gezielt mit Wobblern beangeln zu können, muss man zum einen ganz genau wissen, in welchen Gewässern diese Köder die stacheligen Räuber am besten ansprechen und zum anderen, welche Wobbler-Arten sich zum Spinnfischen auf Zander überhaupt eignen. Auch kann die Tauchtiefe hierbei eine wichtige Rolle spielen. Mehr über Wobbler für Zander erfährst Du in diesem Beitrag.
Was sind Zanderwobbler?
Anders als Hechtwobbler, die oft groß und dick sind, sind Wobbler für Zander meist schmale und längliche Wobbler – die sogenannten Minnows. Diese Wobbler passen perfekt ins Beuteschema der Zander. Der Grund dafür ist die Attacke, welche der Zander nutzt. Der Zander pirscht sich an die Beute heran und reißt sein Maul blitzschnell auf. Durch den Unterdruck entsteht ein Sog, welchem kaum ein Fisch entgeht.