Zum Angeln im Winter eignen sich Angel Thermohosen am besten. Diese sollten, wie viele andere Oberbekleidungen auch, wasserabweisende Eigenschaften haben. Was Angel Thermohosen sind, das kannst du im folgenden Beitrag lesen.
Was sind Angel Thermohosen?
In der Regel besteht das Obermaterial von Thermohosen aus einem Gemisch aus Polyester und Nylon und das Futter aus Polyester und Baumwolle. Im Gegensatz zu diesen Materialmischungen gelten Angel Thermohosen aus 190T Polyamid als wirklich wasserdicht. Je nach Außentemperatur sollte die gewählte Thermohose eine dicke oder eher dünne Isolierschicht haben. Ob du hier das Maximum ausreizt und dann dementsprechend weniger drunterziehst oder eine mittlere Variante mit Thermo Unterbekleidung kombinierst, sei dir überlassen.
Thermo Angelhose
Das Obermaterial von Angelhosen besteht aus Polyamid oder anderen Kunstfasern. Innen sind sie meist mit einem Fleece-Futter ausgekleidet. Oft handelt es sich um eine Thermo Latzhose zum Angeln. Trotz Fütterung sind Thermo Angelhosen recht leicht aber zudem auch wasserabweisend, winddicht und bieten einen guten Tragekomfort. Thermo Angelhosen halten naturgemäß auch bei Minustemperaturen warm. Du solltest beachten, dass Sie jedoch nur bedingt atmungsaktiv und damit nicht für den Sommer geeignet sind. Auch die Pflege dieser Hosen ist recht intensiv.
Zum Angeln eignen sich besonders Thermohosen mit Latz. Zunächst garantieren diese einen zusätzlichen Wärmeschutz am Oberkörper, bieten aber auch mehr Bewegungsfreiraum. Zudem kannst du auch deine Hände leichter darunter stecken und aufwärmen. Eine Thermo Latzhose zum Angeln erlaubt vor allem mehr Kleidung anzuziehen. Hier bieten Thermohosen mit Latz ausreichend Bauchraum.