Spinnfischen

Auf dieser Übersichtsseite findest Du jede Menge Artikel zum Thema. Viel Spaß beim Stöbern!

Gummifische für Zander

Gummifische für Zander

Einsteiger unter den Zanderanglern stehen erst mal vor einem Riesenproblem, denn die Palette der Gummifische für Zander in Form, Farbe, Größe und Hersteller ist fast endlos. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Gummifische sich für Zander eignen und wie Du sie einsetzt.

Barschwobbler – die richtige Wahl

Barschwobbler

Heutzutage sind Wobbler für viele Barschfischer nicht mehr aus ihrer Köderbox wegzudenken. Ihre hervorragende Fängigkeit wird bestimmt durch die Tauchschaufel, welche sie einen kranken oder verletzten Fisch imitieren lässt. Für das Barschangeln nimmt man meist Barschwobbler mit einer Länge von 3 bis 8 Zentimetern. Mehr zu den nötigen Eigenschaften von Barschwobblern erfährst Du in diesem Beitrag.

Topwater Angeln auf Barsche

Topwaterköder Barsch Stickbait

Die beste Zeit für das Topwaterangeln auf Barsch ist der Sommer. Das Barschangeln mit Oberflächenködern ist dann zweifellos eine der spannendsten und actionreichsten Angelmethoden. Wenn das Kraut hoch steht, bleiben oft auch gar keine anderen Möglichkeiten. Mehr zum Topwater Angeln auf Barsche im Sommer erfährst Du in diesem Beitrag.

Wobbler für Zander

Wobbler für Zander
Um Zander gezielt mit Wobblern beangeln zu können, muss man zum einen ganz genau wissen, in welchen Gewässern diese Köder die stacheligen Räuber am besten ansprechen und zum anderen, welche Wobbler-Arten sich zum Spinnfischen auf Zander überhaupt eignen. Auch kann…

8-fach geflochtene Angelschnüre

8fach geflochtene Angelschnüre
8- fach geflochtene Angelschnüre, auch polyfile Angelschnur genannt, besteht aus mehreren miteinander verflochtenen Fasern, in diesem Fall 8 an der Zahl. Die meistverkauften 8-fach geflochtenen Angelschnüre werden aus Dyneema, Spectra oder Kevlar genannten Material hergestellt. Sie eignen sich für viele…

Ultra-Light-Ruten im Blickpunkt

Ultra light Ruten
Mit Ultra-Light-Angelruten ist es möglich, über lange Zeiträume konzentriert und ohne Ermüdungserscheinungen der Arme auf den Biss des Zielfisches zu warten. Dadurch steigen natürlich die Erfolgschancen erheblich. Hier erfährst Du, was Deine Ultra-Light-Ruten können sollten. Eine Ultra-Light-Rute erleichtert das Fischen…

Tremarella Ruten im Blickpunkt

Forelle Tremarellarute
Tremarella Ruten kommen vor allem beim Forellenangeln in Teichen zum Einsatz. Dort sind sie unschlagbar. Was Du zum Kauf einer Tremarella-Rute unbedingt wissen solltest, erklären wir Dir an dieser Stelle. Tremarella Angeln „Tremarella“ ist italienisch und heißt mündlich übersetzt „wackeln“…

Meerforellenruten im Blickpunkt

Meerforellenruten
Eine Meerforellenrute allein verspricht noch keinen Erfolg. Nicht umsonst gilt die Meerforelle selbst bei erfahrenen Anglern als echte Herausforderung und Fisch der tausend Würfe. Grundvoraussetzung zum erfolgreichen Meerforellenangeln ist eine gute Ausrüstung. Doch was macht gute Meerforellenruten aus? Meerforellenangeln verlangt…

Die Drop Shot Montage – eine kurze Einführung

Drop Shot Montage
Die Drop Shot Montage ist äußerst beliebt; auch wegen ihrer einfachen Zusammenstellung. Etwas Vorfachschnur, Haken, Bleie und die passenden Gummiköder – und schon kann es losgehen. Es lohnt sich allerdings, ein paar Handgriffe und Hinweise zu beachten, damit der Fang…

Schleppen mit Wobbler: Zielfische

Schleppen Wobbler Zielfische
Schleppangeln ist eine beliebte Methode beim Angeln vom Boot. Dabei können viele Köder eingesetzt werden. Gerade Wobbler eignen sich sehr gut zum Schleppfischen. Welche Zielfische Du beim Schleppen mit Wobbler fangen kannst und was es jeweils zu beachten gibt, erfährst…

Unsere Produktempfehlungen

Neues aus dem FHP Magazin

In den Produktempfehlungen befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Menü