Karpfenliege mit Angler Schlafsack

Angler Schlafsack: Verarbeitung und Farben

Anglerschlafsäcke sind wichtiges Angelzubehör und halten dich beim nächtlichen Ansitz warm. Mehr zu Farben, Verarbeitung, Ausstattung und Schnitt eines Angler Schlafsack erfährst Du in diesem Beitrag.

Verarbeitung und Ausstattungsdetails

Damit keine Wärme verloren geht, muss ein Angler Schlafsack gut verarbeitet sein. Wichtig ist, dass der Füllstoff in einzelnen Kammern gelagert ist. Abzuraten ist von Schlafsack-Systemen, bei denen einfach nur das Füllmaterial und der Außenstoff miteinander vernäht werden. Bei diesen billigen Schlafsackvarianten entstehen zwangsläufig Wärmebrücken und man fängt an zu frieren.

Daneben solltest du unbedingt darauf achten, dass die Öffnungen des Schlafsacks gut verarbeitet sind. Die vornehmliche Schwachstelle jedes Anglerschlafsackes ist meist der Reißverschluss. Zu empfehlen ist ein robuster und stabil vernähter 2-Wege-Reißverschluss, der außerdem mit einer Abdeckleiste versehen sein sollte. Diese verhindert, dass erwärmte Luft aus dem Schlafsack entweichen- und kalter Wind eindringen kann. Empfehlenswert ist darüber hinaus ein Wärmekragen, damit warme Luft nicht so schnell nach oben entweichen kann, wenn man die Kapuze nicht benutzt. Speziell für Karpfenangler gibt es den Schlafsack zum Karpfenangeln, den du mit einer Karpfenliege verbinden kannst. Wichtig bei jeder Nacht am Wasser ist in jedem Fall auch eine Kapuze. Denn über den Kopf verlierst du gut 30 Prozent deiner Körperwärme.


Farben und Schnitt

Schlafsäcke gibt es in vielen verschiedenen Farben und Designs. Für die meisten Angler kommen sicher nur gedeckte Farben in Frage, wie oliv, braun und camouflage. Design und Schnitt eines Angler Schlafsack orientiert sich vorrangig an der Zweckmäßigkeit. Je enger ein Schlafsack anliegt, desto besser ist das Isolationsvermögen. Mumienschlafsäcke sind daher die effizientesten Wärmespeicher. Trotzdem sind solche Modelle auch manchmal unpraktisch, vor allem, wenn man bei einem nächtlichen Run schnell an die Ruten muss. Hier erleichtern weitere Schlafsäcke das “Aussteigen” enorm.

Fazit

Anglerschlafsäcke erleichtern das Biwakieren am Wasser während der kühlen und kalten Jahreszeit. Die Isolationsleistung sollte dabei zur Umgebungstemperatur passen. Dies wird meist beim Angler Schlafsack mit angegeben. Aber auch wärmere Schlafsäcke kannst du nehmen, wenn du die überschüssige Wärme durch offene Stellen abführen kannst.

Welches Füllmaterial beim Angler Schlafsack in Frage kommt, erfährst Du im Beitrag Anglerschlafsack: Daunen vs. Kunstfaser.

Unsere Anglerschlafsack Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Weitere Beiträge zum Thema



Autor: PP
Jetzt teilen!
Menü