An der Wied bei Segendorf ist das Angeln auf Aal und Karpfen sehr beliebt, doch hier können auch schöne Döbel und Barsche überlistet werden.
Die Angelstrecke der Wied (Segendorf)
Die Flussstrecke Wied bei Segendorf fließt in diesem Abschnitt von der Steinbrücke Altwied bis zum Wehr oberhalb der Brücke Niederbieber. Die Gesamtlänge beträgt etwa 3,3 Kilometer.
Das Ufer der Wied ist auf diesem Abschnitt größtenteils mit Bäumen bewachsen. Anglerisch interessant sind vor allem die Bereiche, in denen kleine Bäche und Gräben in die Wied münden. Dazu zählen beispielsweise der Hammergraben, der Aubach, der Reichelbach, der Moorbach und der Flecksbach. Desweiteren gibt es vier Brücken unter denen sich Fische häufig unterstellen. Zwei Stromschnellen bringen jede Menge Sauerstoff ins Wasser, weshalb sich hier besonders im Sommer wohl die meisten Fische finden lassen.
Angeltipps für die Wied
An der Wied bei Segendorf ist das angeln mit der Grundrute sehr beliebt, denn hier gibt es viele schöne Angelstellen die zum verweilen einladen. Unterhalb der Rauschen gibt es oft die besten aussichten auf einen kapitalen Fang, doch Hindernisse wie Steine und Holz machen das Grundangeln hier nicht gerade leicht. Ein Tiroler Hölzchen ist dabei meist die beste Lösung, um hänger an Steinen zu verhindern. Außerdem wird der Köder so gut vom Grund abgehoben und kann sanft in der Strömung taumeln. Mit einem Wurmbündel lassen sich dabei hervorragend Barsche überlisten doch auch Döbel sowie Karpfen schnappen hin und wieder nach dem Köder.
Beim Spinnfischen ist die Wied eine Herausforderung, die nicht leicht zu meistern ist. Am Ufer findet man oft nur kleine Nischen an denen relativ wenig Fläche abgefächert werden kann. Zudem sorgen Hindernisse im Wasser für zahlreiche hänger. Spinner und schwimmende Wobbler sind oft die einzige Möglichkeit, um Barsche und döbel aus der Strömung zu kitzeln.
Angelkarten für die Wied (Segendorf)
Dieser Abschnitt der Wied wird vom ASV Segendorf bewirtschaftet. Über die Vergabe von Gastkarten für diese Flussstrecke ist der FHP-Redaktion nichts bekannt.
Preis: 115,01 €
4 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
LoRiSo Angelzentrum
Berggärtenstraße 40, 56564 Neuwied
Angelgeräte Bode Mülheim Kärlich
Industriestraße 9, 56218 Mühlheim/Kärlich
Wolfs Angelrevier
Bosch-Ring 30, 56422 Wirges
KNAUS Campingpark Rhein Mosel
Schartwiesenweg 6, 56070 Koblenz
Haus Anita
Güntherstrasse 14, 56626 Andernach
Camping zum stillen Winkel
Brunnenweg 1c, 56589 Bürder
Campingplatz Neuerburg
Im Freizeitparkt 1, 56589 Niederbreitenbach
Camping Wiedhof
Wiedhof 1, 56588 Waldbreitbach
Fänge (0)
LoRiSo Angelzentrum
Berggärtenstraße 40, 56564 Neuwied
Angelgeräte Bode Mülheim Kärlich
Industriestraße 9, 56218 Mühlheim/Kärlich
Wolfs Angelrevier
Bosch-Ring 30, 56422 Wirges
KNAUS Campingpark Rhein Mosel
Schartwiesenweg 6, 56070 Koblenz
Haus Anita
Güntherstrasse 14, 56626 Andernach
Camping zum stillen Winkel
Brunnenweg 1c, 56589 Bürder
Campingplatz Neuerburg
Im Freizeitparkt 1, 56589 Niederbreitenbach
Camping Wiedhof
Wiedhof 1, 56588 Waldbreitbach
Forum
Noch keine Beiträge.