Bild hinzufügen +
Größe
0.50 ha
Untergrund
  • sandig

Das Angeln am Uhlmannstich ist eine interessante Herausforderung für Angler die gerne an Kleingewässern auf Erkundung gehen, denn die unscheinbaren Gewässer beherbergen oftmals überraschende Fänge.

Angeln am Uhlmannstich

Der Uhlmannstich ist ein kleines Gewässer östlich von Gransee, im Landkreis Oberhavel gelegen. Über eine Zufahrtsstraße vom Autoservice Zöpke aus, gelangt man direkt an den alten Torfstich. Aufgrund des dichten Baumbestandes, der das Gewässer fast vollständig umschließt, hat man vom Ufer aus nur wenige Möglichkeiten zum Ansitzen. Torfstiche sind oftmals gute Karpfengewässer, aber hier sind vor allem Karauschen und Schleien vertreten.

Wer am Uhlamnnstich angeln möchte, sollte eine kurze Posenrute verwenden und vor allem im Frühjahr ans Gewässer gehen. Denn solange die Vegetation noch ruht, sind hier noch kleine Nischen zum Angeln zu finden. Das Angeln ist hier sicherlich kein leichtes Unterfangen und ganu deshalb ist mit einem natürlichen Fischbestand zu rechnen, der nur äußerst geringem Angeldruck unterliegt. Grund genug hier mal ein Würmchen zu baden, denn Karauschen und Schleien können in solchen Tümpeln durchaus stattliche größen erreichen.

Uferangler müssen sich hier mit dichter Ufervegetation abfinden, die den Zugang blockiert und auswerfen oft unmöglich macht. Einfache Spinnruten bis 2 Meter länge mit einem Wurfgewicht von 5 bis 15 gramm sind sicherlich die beste Wahl, um zwischen den Bäumen einigermaßen gut hantieren zu können. eine Wathose könnte ebenfalls von Vorteil sein, denn so kann der Flachwasserbereich betreten werden, um anständige Positionen zum Werfen zu finden. Wenn die Spinnrute einmal dabei ist lohnt es sich auch paar Kunstköder einzupacken, denn manchmal treiben auch Hechte in derartigen Gewässern ihr unwesen.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer P 03-128, wo es auch Tages- und Wochenkarten gibt. Es wird betreut vom Kreisanglerverband Gransee e.V.

Anbieter & Angelkarten

Heimwerker und Angelsport Müller Templin

Mühlenstraße 31, 17268 Templin

Toms Angelwelt Zehdenick

Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick

Angeln Jagen Wandern

Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg

Angeljoe Neuruppin

Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin

Landhaus Seebeck

Hauptstraße 23, 16835 Vielitzsee

Bauernhof Koch

Großmutzer Dorfstraße 63, 16775 Löwenberger Land

Pension Lindenhof in Zehdenick

Alter Anger 41, 16792 Zehdenick

Ferienwohnung Legler

Ruppiner Str. 61A, 16775 Gransee

Pension Katrin Streifling

Nagelstraße 1, 16775 Gransee

Pension Wolfs Revier

Mildenberger Dorfstraße 62, 16792 Zehdenick

Toms Angelwelt Zehdenick

Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick

Anglertreff Liebenwalde

Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde

Angeln Jagen Wandern

Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg

Atzes Angelladen

Prenzlauer Chaussee 158, 16348 Wandlitz

Fishermans Partner Schwante

Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante

Angeljoe Neuruppin

Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (5 Beiträge)

Kann jemand infos geben?
Netter kleiner Stich fast direkt an der B 96. Karauschen und Schleie sind mein Tipp an euch.