Bild hinzufügen +
Größe
7.40 ha
Durchschnittstiefe
8.00 m
Länge
0.38 km
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Fischen mit Boot
  • Zelten
  • Lagerfeuer
Natur- und Landschaftsschutz
Anfütterungseinschränkungen beachten
Bewirtschafter / Verein

Der Sodenmattsee ist ein Baggersee aus den 1960er Jahren als Kies für den Straßenbau benötigt wurde. Der See ist vom Grundwasser gespeist, an seinem Westufer befindet sich ein Strand, die übrigen Ufer sind von von Gehölzen gesäumt. In den 1990ern war der See häufig wegen hoher Keimbelastung für den Badebetrieb gesperrt, auch nach einer Sanierung durch eine Tiefwasserbelüftungsanlage befindet sich der See noch im eutrophen Zustand – gut für die Produktivität und das Abwachsen der Fische. Am See befinden sich Anglerstege, es liegen auch einige Bäume im Wasser. Durch die Nähe zur Stadt kann man sich als Angler sicherlich häufig über anregende Gespräche beim Angeln am Sodenmattsee freuen.

Zuständigkeiten und Gastkarten

Laut Vereinshomepage des Sportfischervereins Bremen Stuhr sind Gastangler nur in Begleitung von Vereinsmitgliedern zugelassen.

Fischbestand am Sodenmattsee

Zu den Fischarten, die sich am Sodenmattsee angeln lassen, gehören Aale, Barsche, Hechte, Zander, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Güstern.

Rund ums Gewässer

In Huchting, einem Stadtteil von Bremen und damit im Bremer Stadtbezirk Süd gelegen, befindet sich der Sodenmattsee. Das Gewässer liegt damit auf der westlichen, linken Seite der Weser und rund sechs Kilometer vom Bremer Stadtzentrum entfernt. Das Gewässer entstand in den 1960er Jahren und ist ein Baggersee, aus dem Kies gewonnen wurde. Gespeist wird der See vom Grundwasser. Das Westufer ist von einem Strandbereich geprägt und nordöstlich befindet sich die Bezirkssportanlage Huchting und in der Nähe des Nordufers ein Grillplatz. Wie die Sportanlage befindet sich auch das Gewässer in einer parkähnlichen Anlage, durch die ein Wegenetz führt und alle Uferbereiche erschließt. Zugänglich ist das Gewässer aber nur am Westufer. Die übrigen Uferbereiche sind von den Ausläufern eines kleinen Waldgebiets geprägt, das sich durch die gesamte Parkanlage führt. In der Mitte des Strands am Westufer befinden sich Umkleiden und Toiletten. Hier ragt auch ein Steg ins Wasser. Hier befindet sich auch der Zugang zum Gewässer, an der Straße „Am Sodenmatt“. Ein Parkplatz befindet sich etwas weiter nördlich am Westufer.

Anbieter & Angelkarten

AngelSpezi Delmenhorst

Konrad-Adenauer-Allee 3, 27753 Delmenhorst

Askari Angelshop Bremen

Steinsetzerstraße 7, 28279 Bremen

Der Angelsportprofi Howe

Weberstraße 1a, 27753 Delmenhorst

Trüffels Angeln und Pokale

Cramerstraße 67, 27749 Delmenhorst

Campingplatz Steller See

Zum Steller See 15, 28816 Stuhr-Gr. Mackenstedt

KNAUS Campingpark Oyten bei Bremen

Oyter See 1, 28876 Oyten

Camping und Ferienpark Falkensteinsee

Falkensteinsee 1, 27777 Ganderkesee

Camping Juliusplate

Juliusplate 4, 27804 Berne

Hof Tietjen

Oberende 13, 28865 Lilienthal

Sporfischerverein Bremen Stuhr e.V.

Norderländer Straße 75 , 28259 Bremen

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.