
Petersdorfer See bei Malchow - Bild von unserem Admin FM Henry

Petersdorfer See bei Malchow - Bild von unserem Admin FM Henry

Petersdorfer See bei Malchow - Bild von unserem Admin FM Henry

Petersdorfer See bei Malchow - Bild von unserem Admin FM Henry

Petersdorfer See bei Malchow - Bild von unserem Admin FM Henry
Das Angeln am Petersdorfer See ist eine spannende Herausforderung für Raubfischangler, denn hier gibt es gute Aussichten auf kapitale Hechte.
Angelinfos zum Petersdorfer See
Der langgestreckte Petersdorfer See hat eine Gesamtfläche von 82 Hektar und gehört zur Mecklenburgischen Seenplatte. Er ist sowohl mit dem Malchower See als auch mit dem Plauer See verbunden und Bestandteil der Müritz-Elde-Wasserstraße. Der Zufluss erfolgt über die Elde. Über den See führt die Autobahnbrücke der A 19. Der größtenteils recht flache See verfügt über ausgedehnte Krautfelder, Seerosen und einen kleinen Schilfgürtel. Dadurch stehen hier zahlreiche Standplätze für Meister Esox zur Verfügung. Zudem bietet das Gewässer hervorragende Lebensbedingungen für Weißfische, sodass die Räuber hier auch reichlich Nahrung finden und gut abwachsen können.
Tipps zum Angeln am Petersdorfer See
Gute Angelmöglichkeiten bietet auch die kleine Spülrinne die zwischen Zu- und Ablauf entsteht. Vor allem Angler, die es auf Barsche abgesehen haben, kommen hier auf ihre Kosten. Bootsangeln ist erlaubt. Auch die Brückenpfeiler bieten vermutlich interessante Strukturen für Fische und demnach auch für Angler.
Wer am Petersdorfer See angeln möchte der sollte auf jeden Fall ein Boot einplanen, denn vom Ufer aus lässt sich hier nur wenig anrichten. Meist ziehen sich die verkrautetn Flachwasserbereiche weit bis zur Seemitte, sodass vom Ufer aus vor allem Kraut eingesammelt wird. Vom Boot lassen sich die Krautfelder jedoch sehr gut Wasserseitig anwerfen. Oberflächenköder und flach laufende Wobbler lassen sich so hervorragend über der Vegetation anbieten. Außerdem sind Spinnerbaits empfehlenswert, denn sie erzeugen viel Druck unter Wasser und locken auch träge Räuber aus der Deckung.
Angelerlaubnis und Bewirtschaftung
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer von der Fischerei Müritz-Plau GmbH, wo es auch Tages- Wochen und Monatskarten gibt. Angelkarten gibt es aber auch bei einer Vielzahl anderer Ausgabestellen.

Größe:
82.00 Hektar
Untergrund:
sandig
Wassertyp:
Geodata:
RegionMecklenburg-Vorpommern