Nahe bei Bad Münster am Stein
von der Stadtgrenze bis etwa Höhe Camping Salinental
Länge
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Die Flussstrecke Nahe bei Bad Münster am Stein im Landkreis Bad Kreuznach fließt in diesem Abschnitt am Rotenfels und teils an Weinbergen vorbei und durch die Ortschaft Bad Münster am Stein. Nach dem Ort verläuft die Strecke in einem Waldgebiet. Es handelt sich um einen typischen Abschnitt der Barbenregion. Angeln an der Nahe bei Bad Münster am Stein ist möglich.
Bewirtschaftung
Gastkarten sind beim bewirtschaftenden Angel und Naturschutzvereins Ebernburg erhältlich. Die Raubfischangelei sowie das Nachtangeln ist aber nur Vereinsmitgliedern oder Gastanglern mit Jahres- oder Monatskarten gestattet. Das Fliegenfischen ist jedoch ganzjährig und auch mit Tages- und Wochenscheinen erlaubt. Die Angelsaison ist ganzjährig.
Rund um den Nahe Abschnitt
Zwischen Norheim und dem Rheingrafstein flankiert die Nahe das nordwestlich und nördliche sowie nordöstliche Bebauungsgebiet von Bad Münster am Stein-Ebernburg, einen Stadtteil von Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Das Gewässer verläuft damit wenige Kilometer südwestlich von Bad Kreuznach und beinahe 40 Kilometer südwestlich von Mainz. Das Gewässer verläuft zudem hier zu Füßen der Ebernburg und ist Teil des Nordpfälzer Berglands und wird von Wäldern und Weinbergen eingerahmt bzw. von den Felsmassiven des Rheingrafensteins und des Rotenfels. Dort, wo der Salinenteich als Zufluss und Abfluss der Nahe dient, befindet sich die Fähre, die von Bad Münster am Stein-Ebernburg auf die andere Uferseite übersetzt. In diesem Bereich befindet sich auch das Mineral Thermal Freibad am „Eisweg“, dessen Abzweig auch nahe ans Ufer der Nahe heranführt und hin zur Fähre. Etwas weiter nordöstlich wird das Gewässerufer auf der rechten Seite von der Straße „Kapitän-Lorenz-Ufer“ flankiert. Noch etwas weiter nördlich befindet sich eine Insel im Fluss. Beim Vorbeifluss des westlichen Teils von Bad Münster am Stein-Ebernburg ist das Gewässer stets von einem schmalen Baumstreifen gesäumt, während südlich des Stadtkern das Gewässer auf der linken Uferseite von einem schmalen Baumstreifen gesäumt und am rechten Ufer von den Ausläufern von einem größeren Waldgebiet, das sich hier erstreckt. Weiter nordöstlich ist es wieder ein Baumstreifen auf beiden Seiten, die die Uferseiten flankiert.
Preis: 119,99 €
4 gebraucht & neu ab 119,99 €
Anbieter & Angelkarten
Blumen und Angelgeschäft Stil und Blüte Wolter
Alzeyer Straße 67, 55543 Bad Kreuznach
Kumpa Angelsport
Bruchwiese 18, 55585 Altenbamberg
Angelbedarf Hamann
Bahnhofstraße 1, 67744 Wiesweiler
Angelgeräte Bode Heidesheim
Budenheimer Weg 82A, 55262 Heidesheim
Camping Nahe Alsenz Eck
Auf dem Grün, 55583 Bad Münster-Ebernburg
Campingplatz Nahetal
Bahnhofstr. 38, 55585 Oberhausen
Weingut Korz
Pfarrgasse 5, 55546 Hackenheim
Wein und Gästehaus Merz
Kreuznacher Weg 1a, 55595 Roxheim
Weingut Zimmermann
Backhausgasse 3, 55599 Siefersheim
Campingpark Lindelgrund
Im Lindelgrund 1, 55452 Guldental
Angel und Naturschutzverein Ebernburg e.V.
Schloßgartenstr. 54a , 55583 Bad Münster am Stein Ebernburg
Fänge (1)
Blumen und Angelgeschäft Stil und Blüte Wolter
Alzeyer Straße 67, 55543 Bad Kreuznach
Kumpa Angelsport
Bruchwiese 18, 55585 Altenbamberg
Angelbedarf Hamann
Bahnhofstraße 1, 67744 Wiesweiler
Angelgeräte Bode Heidesheim
Budenheimer Weg 82A, 55262 Heidesheim
Camping Nahe Alsenz Eck
Auf dem Grün, 55583 Bad Münster-Ebernburg
Campingplatz Nahetal
Bahnhofstr. 38, 55585 Oberhausen
Weingut Korz
Pfarrgasse 5, 55546 Hackenheim
Wein und Gästehaus Merz
Kreuznacher Weg 1a, 55595 Roxheim
Weingut Zimmermann
Backhausgasse 3, 55599 Siefersheim
Campingpark Lindelgrund
Im Lindelgrund 1, 55452 Guldental
Angel und Naturschutzverein Ebernburg e.V.
Schloßgartenstr. 54a , 55583 Bad Münster am Stein Ebernburg
Forum (18 Beiträge)