Bild hinzufügen +
Größe
8.10 ha
Untergrund
  • moderig/sumpfig

Der Mittelsee befindet sich bei Köthen südlich von Märkisch Buchholz in einem großen Waldgebiet, im Landkreis Dahme-Spreewald. Der See verfügt über stark verwilderte Ufer und ist nur schwer zu Erreichen. Um mit dem Auto an den See zu kommen wird eine Waldfahrgenehmigung benötigt. Die Waldwege führen zwar bis ans Ufer, jedoch nur zu sehr wenigen Angelstellen. Ein großteil der Uferlinie kann nur über kleine Trampelpfade erreicht werden, daher müssen Ansitzangler ihre Ausrüstung meist ein ganzes Stück weit tragen.

Der Mittelsee ist bekannt für seinen guten Karpfenbestand, mit kapitalen Exemplaren über 30 Pfund. Daneben ist er auch mit Schleien und Zander gut besetzt. Es gibt einen behindertengerechten Angelplatz. Die meisten Stellen sind jedoch nur schwer erreichbar und mit größeren umwegen verbunden.

Angelmethoden am Mittelsee

Wer am Mittelsee bei Groß Wasserburg angeln möchte, der sollte sich eine Waldfahrgenehmigung besorgen, denn ohne diese ist der See nur mit sehr beschwerlicher Anreise zu erreichen. Ansitzangler müssen sich dann mit wengien Angelstellen zufrieden geben oder weite expeditionen in den Wald in kauf nehmen. Eine leichte Ausrüstung ist hier empfehlenswert, um alles ans Ufer zu bekommen. Karpfenangler werden am besten mit einem Boot anrücken, denn nur so kann das umfangreiche Equipment problemlos zum Angelplatz transportiert werden. Beim anfüttern und auslegen der Montage ist ein kleines Schlauchboot ebenfalls sehr Hilfreich.

Raubfischangler werden hier vor allem vom Boot aus mit der Spinnrute angeln. Dabei sind kleine Schlauchboote oder Belly vermutlich die beste Wahl, denn sie lassen sich bequem zu Wasser lassen auch wenn nicht viel Platz zur Verfügung steht. Hechtangler können hier ihre kräftigen Ruten einplanen, denn Meterhechte sind keine seltenheit. Die kapitalen Räuber zu finden ist jedoch eine andere SAche, dafür braucht es meist viel Zeit und ausdauer. Vor allem die schweren Hechtköder sorgen auf dauer für Ermüdungserscheinungen, daher sind gut abgestimmte Angelcombos empfehlenswert, um möglichst lange durchhalten zu können.

Zuständigkeiten am Mittelsee

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer C 09-106, wo es auch Tages,- Wochen- und Monatskarten gibt.

Anbieter & Angelkarten

Landmarkt Schwarz Zützen

Drei Ruten 27, 15938 Zützen

Landwarenhaus Kossenblatt

Lindenstraße 53, 15848 Kossenblatt

AngelSpezi Spreewald Lübben

Frankfurter Str. 19, 15907 Lübben

Tierfreund Raiffeisenmarkt Lübben

Hauptstr. 45, 15907 Lübben

Zoohandlung Muschick

Lindenstraße 10, 15907 Lübben (Spreewald)

Tor zum Spreewald

Lubolzer Weg 9 , 15907 Lübben

Spreewald Camping Lübben

Am Burglehn 10, 15907 Lübben

Pension am Storchennest

Dorfstraße 35, 15913 Märkische Heide

Pension am Spreeufer

Leibscher Hauptstraße 8 , 15910 Unterspreewald

Märchencampingplatz Zesch

Zum Campingplatz 20, 15806 Zossen

Landmarkt Schwarz Zützen

Drei Ruten 27, 15938 Zützen

Zoohandlung Muschick

Lindenstraße 10, 15907 Lübben (Spreewald)

Tierfreund Raiffeisenmarkt Lübben

Hauptstr. 45, 15907 Lübben

AngelSpezi Spreewald Lübben

Frankfurter Str. 19, 15907 Lübben

Touristinformation Oberspreewald in Straupitz

Kirchstraße 11, 15913 Straupitz

Angelstudio Lübbenau

Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau

Carpfood 24 Angelcenter

Oderlandstr. 22, 15890 Eisenhüttenstadt

Futterparadies am Markt Biesenthal

August-Bebel-Straße 28, 16359 Biesenthal

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (9 Beiträge)

Hallo zusammen, hier ein paar aktuelle Bilder vom Mittelsee.
Hab mit meiner Frau mal ne Nachtschicht eingelegt am we. 2 Köfiruten und 2 Karpfenruten.
Fazit: Köderfische fangen TOP.
karpfen und Hecht Flop.
Ich habe mir mehr versprochen, aber so ist es nunmal.
Icj habe mein ganzes Know How angewandt , aber leider ohne Erfolg.
Ausgiebig gelotet und dezent angefüttert.
Ich wusste zwar das es teilweise modrig ist, aber der extreme Gestank am Grund hat mich ein wenig verwundert.
Das Wasser war sehr trübe und recht warm.
Trotz allem eine wunderschöne Ecke zum abschalten.
Bitte nich ( sie ) sagen :) :)

Die üblichen verdächtigen .
güster, Plötzen , rotfedern.
ich bevorzuge aber schöne Plötzen für meine Hechtruten.
Also auf jeden Fall ein Paradies für Stipper.
Reizvoll is der See aber allemal.
Werd da bestimmt nochmal ne Nacht machen dies Jahr.
Aner ohne Waldfahrgenehmigung geht da nix. Außer man läuft und läuft .
gruss
Muhaaa . Schön doof von mir.Ja wie oben geschrieben, Hecht und Karpfen Flop....

Ich meinte oben mit köderfische fangen top das ich sehr gut Köfis gefangen habe aber leider keinen zielfisch...��
Ich meinte oben mit köderfische fangen top das ich sehr gut Köfis gefangen habe aber leider keinen zielfisch...


:roll:roll:rollTrotzdem vielen Dank für die Auskunft...
Hallo Siggi, was haben sie denn schönes gefangen?
Hey Siggi, mit "sie" meine ich nicht Dich, sondern die KöFi's :D