Dosse unterhalb Wittstock
vom Wehr Wittstock bei der Scharfenberger Mühle bis Brücke oberhalb Fretzdorf
Größe
Länge
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand
Die Dosse ist ein rund 96 Kilometer langer und rechter Nebenfluss der Havel. Sie entspringt auf einer Hochfläche am Nordrand der Prignitz im Grenzgebiet von Mecklenburg Vorpommern und dem Land Brandenburg. Der Bach fließt im Oberlauf meist durch eine ackerbaulich geprägte Gegend, in der auch viel Grünlandwirtschaft betrieben wird.
Angeln an der Dosse
Unterhalb Wittstock verläuft die Dosse vom Wehr Wittstock bei der Scharfenberger Mühle bis Baumannsbrücke oberhalb Fretzdorf. Der Fluss fließt hier erst durch Felder und anschließend in großen Mäandern innerhalb einer kleinen Aue durch ein großes Waldgebiet. Die Hauptfischarten der Dosse sind gut kämpfende Bachforellen. Der natürliche Bestand wird seitens des Verbandes vermutlich regelmäßig mit Besatzmaßnahmen gestützt. Neben Forellen sollten sich auch schöne Döbel überlisten lassen. Unterhalb von Wittstock gibt es sicherlich auch Hechte und andere Bewohner typischer Tieflandflüsse.
Beim Angeln an der Dosse unterhalb von Wittstock muss auf jeden Fall mit Forellen gerechnet werden, selbst wenn der Ziellfisch eigentlich ein anderer ist. Zum Forellenangeln wird natürlich die passende Spinnrute benötigt, außer das Ziel ist es, den schönen Salmoniden gleich mit der Fliegenrute nachzustellen. Zum Forellenangeln muss die Spinnrute natürlich bestimmte Eigenschaften haben und auch zu den Bedingungen am jeweiligen Gewässer – hier die Dosse unterhalb von Wittstock – passen. Die Dosse ist sehr schmal und flach, weshalb eine kurze Rute in der Regel aureicht, die zumal auch leichter ist und beim Strecke machen nicht so ins Gewicht fällt. Mehr zum Thema Techniken und Tackle zum Forellenangeln ist im FHP Tackle Blog zu lesen.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bei der hier beschriebenen Strecke handelt es sich um ein Salmonidengewässer des Landesanglerverbandes Brandenburg, welches unter der Gewässernummer SA 01-P 16 – 01 gelistet ist. Erlaubnisscheine für die Salmonidenstrecken bekommt man direkt beim Landesanglerverband. Auf Anfrage werden diese auch per Post versendet. Jahreskarten bleiben Verbandsmitgliedern vorbehalten. Gäste können jedoch Tageskarten erwerben.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Pension Sonnenwald
Scharfenberg 30, 16909 Wittstock
Zimmervermietung U Kappel
Wiesenstraße 25, 16909 Wittstock/Dosse
Ferienwohnung Wittstock R und C Kaminski
Dorfstraße 11, 16909 Wittstock/Dosse GT Klein Haßlow
Campingplatz Königsberger See
Barenthiner Weg 5, 16909 Heiligengrabe
Pension und Gasthaus Kattenstieg
Kattenstiegweg 2, 16909 Heiligengrabe
Landesanglerverband Brandenburg e.V.
Zum Elsbruch 1, 14558 Nuthetal OT Saarmund
Fänge (0)
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Pension Sonnenwald
Scharfenberg 30, 16909 Wittstock
Zimmervermietung U Kappel
Wiesenstraße 25, 16909 Wittstock/Dosse
Ferienwohnung Wittstock R und C Kaminski
Dorfstraße 11, 16909 Wittstock/Dosse GT Klein Haßlow
Campingplatz Königsberger See
Barenthiner Weg 5, 16909 Heiligengrabe
Pension und Gasthaus Kattenstieg
Kattenstiegweg 2, 16909 Heiligengrabe
Landesanglerverband Brandenburg e.V.
Zum Elsbruch 1, 14558 Nuthetal OT Saarmund
Forum
Noch keine Beiträge.