Bild hinzufügen +
Größe
8.50 ha
Tiefe max
10.00 m
Untergrund
  • sandig
Bewirtschafter / Verein
Fischbestand

Der Behlingsee befindet sich bei Königsmoor in der Gemeinde Oyten östlich von Bremen in Niedersachsen. Das künstlich angelegte Gewässer hat das Profil einer Badewanne. Das Ufer ist gesäumt von einem Gehölzstreifen mit zahlreichen Lücken, die zum Ansitz einladen. Am Ostufer gibt es eine Badebucht mit ausgedehntem Flachwasserbereich. Im zeitigen Frühjahr können hier vor dem Eintreffen der Badegäste bereits die ersten Karpfen überlistet werden. Die steile Uferkante sollte mit Kunstködern abgeworfen werden, um Raubfische zu überlisten. Aufgrund der fehlenden Strukturen ist beim Angeln am Behlingsee etwas Glück gefragt, um die Flossenträger an den Haken zu bekommen. Im Bereich des Saunageländes darf nicht geangelt werden.

Zuständigkeiten und Gastkarten

Bewirtschaftet wird der Behlingsee vom Anglerverein Achim e.V. Angelkarten für Gastangler sind erhältlich. Gäste dürfen allerdings nur vom Ufer aus Angeln.

Fischbestand am Behlingsee

Wer am Behlingsee angeln möchte, kann mit Aalen, Barschen, Hechten, Schleien und verschiedenen Weißfischen rechnen.

Lage und Umgebung

Östlich von Bremen und westlich von Oyten, einer Gemeinde im Landkreis Verden in Niedersachsen, befindet sich der Behlingsee. Am östlichen Ufer und am nördlichen Ufer des Gewässers erstreckt sich der Ort Königsmoor, ein Ortsteil der Gemeinde Oyten. Die Landesgrenze zu Bremen befindet sich ein Stück weiter westlich. Es handelt sich um ein künstlich angelegtes Gewässer mit einer schmalen Bucht im südwestlichen Bereich. Das Ufer des Gewässers ist gesäumt von einem schmalen Baumstreifen, der einzelne Lücken aufweist. Am Ostufer des Sees befindet sich eine Badebucht. Hier befindet sich auch ein ausgedehnter Flachwasserbereich. Die übrigen Uferbereiche verfügen über eine steile Uferkante. Erreichbar ist das Gewässer über den „Seeweg“, der das südliche Ufer und das nördliche und das nordöstliche Ufer des Gewässers flankiert. Am östlichen Ufer befindet sich ein größerer Campingplatz, der ebenfalls über den „Seeweg“ zu erreichen ist, der hier aber nicht direkt in Ufernähe verläuft, sondern etwas weiter östlich und auch zum Eingang des Campingplatzgeländes führt. Das westliche Ufer ist von der Straße „Zum Behlingsee“ flankiert, die auch den südlichen und den nördlichen Bebauungsbereich von Königsmoor miteinander verbindet. Am Ostufer gibt es eine Steganlage.

Anbieter & Angelkarten

Angelcenter Verden

Reeperbahn 4, 27283 Verden

Angelshop Verden

Borsteler Dorfstr. 81, 27283 Verden

Camping Drosselhof

Ziegeleiweg 35, 27299 Langwedel

Homes Hoff

Achtern Hoff 6, 27308 Kirchlinteln

KNAUS Campingpark Oyten bei Bremen

Oyter See 1, 28876 Oyten

Landhaus am Deich bei Bremen

Am Kanal 9 , 27299 Langwedel

Angelverein Achim e.V.

Achimer Bruch 9, 28832 Achim

Angelpark Birkengrund

Upp'n Kiel 1, 28870 Ottersberg

Camping Drosselhof

Ziegeleiweg 35, 27299 Langwedel

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.