Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Die Baggerkiethe nördlich von Köthen ist eine kleine Grube, die über einen erheblichen Röhrichtbestand verfügt. Entsprechend grenzen ans Gewässer direkt keine Bäume an. Durch das Schilf führen kleine Stege. an denen dann gut geangelt werden kann. Besonders Schleien und die selten gewordene Karausche ist hier Zielfisch der Petrijünger und können beim Angeln an der Baggerkiethe überlistet werden. Mit dem PKW ist das Gewässer gut erreichbar.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird die Baggerkiethe vom Angelclub 66 Köthen. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 07-271-06 gelistet. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V. können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln, müssen aber ihre gültigen Mitgliedsdokumente mitführen. Gastangelkarten sind zu erwerben.
Fischbestand an der Baggerkiethe
Zu den am Gewässer vorkommenden Fischarten zählen Aale, Barsche, Hechte, Zander, Schleien, Rotaugen, Rotfedern und Karauschen.
Rund ums Gewässer
Unmittelbar am nördlichen Bebauungsrand von Köthen (Anhalt), einer Stadt im sachsen-anhaltischen Landkreises Anhalt-Bitterfeld, liegt die Baggerkiethe. Es handelt sich um ein Gewässer, das nordwestlich vom Gelände der Privilegierten Schützengilde zu Cöthen von 1443 flankiert ist, wobei das Westufer des Gewässers von dem Abzweig der Straße „Gütersee Weg“, der auch in Richtung dieser Vereinsanlage führt. Der Hauptzweig des „Gütersee Weg“ verläuft in der Nähe des Südufers der Baggerkiethe vorbei, während der „Elsdorfer Weg“ östlich des Gewässers verläuft, allerdings in etwas weiterer Entfernung. Am besten zugänglich ist das Gewässer am südwestlichen Ufer. Die ehemalige Baggergrube verfügt dabei an allen Uferbereichen über einen recht dichten und breiten Schilfgürtel. Von Bäumen ist das Gewässer nicht gesäumt, dafür von einem dichten Bestand an Büschen und Sträuchern. Am Nordufer, das sehr gut über eine Lichtung zu erreichen ist, die sich zwischen dem dortigen Gewässerufer und der Straße „Elsdorfer Weg“ eröffnet, befindet sich ein Steg, der ins Wasser reicht.
Preis: 94,99 €
8 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelzentrum Köthen
Damaschkeweg 21, 06366 Köthen
Angelgeräte Röhnicke
Bernhard-Göring-Straße 5, 06766 Wolfen
Nipos Angelshop Dessau
Willy-Lohmann-Straße 18, 06844 Dessau
Angelgeräte Reinhard Koschinski
Sanderslebenerstraße 31, 06425 Alsleben
Angelshop Gerstner
Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)
Seebad Aken Am Akazienteich
Pappelweg, 06385 Aken
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Campingplatz Sandersdorf
Zörbiger Str. 20, 06792 Sandersdorf
Großgruppe Anglerclub 66 Köthen e.V.
Güterseeweg 23, 06366 Köthen
Fänge (0)
Angelzentrum Köthen
Damaschkeweg 21, 06366 Köthen
Angelgeräte Röhnicke
Bernhard-Göring-Straße 5, 06766 Wolfen
Nipos Angelshop Dessau
Willy-Lohmann-Straße 18, 06844 Dessau
Angelgeräte Reinhard Koschinski
Sanderslebenerstraße 31, 06425 Alsleben
Angelshop Gerstner
Brueckenstraße 7, 06429 Nienburg (Saale)
Seebad Aken Am Akazienteich
Pappelweg, 06385 Aken
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Campingplatz Sandersdorf
Zörbiger Str. 20, 06792 Sandersdorf
Großgruppe Anglerclub 66 Köthen e.V.
Güterseeweg 23, 06366 Köthen
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.