
Gewässerbild noch gesucht
Der Allerkanal ist ein künstlich angelegtes Gewässer zur kontrollierten Entwässerung. Der durchschnittlich etwa 5 Meter breite Kanal hat sich mittlerweile in ein naturnahes Gewässer verwandelt, das etwa 20 Kilometer durch hauptsächlich bewaldete Gebiete fließt und sich schließlich wieder mit der ursprünglichen Aller vereinigt. Durch seinen schattigen Lauf bleibt der Kanal auch im Sommer weitgehend krautfrei. Der Fischbestand setzt sich aus allerhand Friedfischen zusammen. Die geringe Tiefe macht den Kanal an einigen Stellen jedoch zu einem anspruchsvollem Fischwasser.
Der Kanal wird von einer Interessengemeinschaft aus verschiedenen Vereinen bewirtschaftet. Tageskarten sind an den jeweiligen Verkaufstellen zu bekommen.
Maximale Tiefe:
1.00 m
Untergrund:
krautig
Länge:
19,50km
Wassertyp:
Geodata:
RegionNiedersachsen