Montagen

Auf dieser Übersichtsseite findest Du jede Menge Artikel zum Thema. Viel Spaß beim Stöbern!

Die Drop Shot Montage – eine kurze Einführung

Drop Shot Montage
Die Drop Shot Montage ist äußerst beliebt; auch wegen ihrer einfachen Zusammenstellung. Etwas Vorfachschnur, Haken, Bleie und die passenden Gummiköder – und schon kann es losgehen. Es lohnt sich allerdings, ein paar Handgriffe und Hinweise zu beachten, damit der Fang…

Tiroler Hölzl Montage

Tiroler Hölzl Montage
Tiroler Hölzl sind senkrecht stehende Bodenbleie, die beim Ansitzangeln bzw. Grundangeln häufig verwendet werden, um die Hauptschnur vom Boden fern zu halten. Was das besondere an Tiroler Hölzln ist und wo die Vorteile der Tiroler Hölzl Montage liegen, das erfahrt…

Die Sbirolino Montage

Sbirolinorute Sbirolino Montage
Sbirolinos sind posenförmige Wurfgewichte, um leichte Köder weit Auswerfen und Schleppen zu können. Dabei liefern sie sich ein Rennen mit anderen Wurfgewichten aus Glas und Metall. Die Sbirolino Montage der auch als Bombarden bezeichneten Keulen ist dabei recht einfach. Wie…

Die Stippposen Montage

Stippposenmontagen aufgewickelt
Der Aufbau der Stippposen Montage gleicht dem einer herkömmlichen Posenmontage mit einigen kleinen Unterschieden. Welche dies sind und wie die Montage genau aussieht, das erfährst du im folgenden Beitrag. Stippposen Montage richtig aufbauen Die Montage von Stippposen zum Stippfischen mit…

Knicklichtposen Montagen

Knicklichtposen Montagen
Knicklichter sind klein Plastikröhrchen mit Chemikalien, die beim Knicken zu leuchten beginnen und beim Nachtangeln in Knicklichtposen als optische Bissanzeiger verwendet werden. Hier kannst du zwei Formen von Knicklichtposen unterscheiden, nämlich die Laufpose und die Feststellpose. Wie du die Knicklichter…

Die Waller Boilie Montage

Waller Boilie Montage
Die Waller Boilie Montage ähnelt der herkömmlichen Boilie Montage am Haar zum Karpfenangeln, nur sollte das Tackle dem weit stärkeren Zielfisch angepasst sein. Was das genau bedeutet, das erfährst Du im folgenden Beitrag. Waller Boilie Montage Die Methode des Boilie…

Pop Up Boilie Montagen richtig verwenden

Pop Up Boilie Montage
Pop Up Boilies streben zur Oberfläche und hier entscheidet der richtige Auftrieb und das richtige Rig über Erfolg oder Misserfolg dieser so erfolgreichen Karpfen Boilie Montage. Welche Rigs und Pop Up Boilie Montagen Du hier verwenden kannst und welche Boiliegrößen…

Wobbler Montagen

Wobbler Montagen
Wobbler Montagen sind schnell und einfach zu binden. Aber welche Möglichkeiten gibt es denn, um Wobbler fängig zu montieren? Mehr hierzu kannst du im folgenden Beitrag lesen. Wobbler Montagen am Vorfach Wobbler lassen sich, ohne weitere Kleinteile zu kaufen, direkt…

Wissenswertes zu Futterkorbmontagen

Futterkorbmontagen
Das Weißfisch Angeln mit dem Futterkorb ist eine altbewährte Angelmethode und heute wieder wieder ordentlich Aufwind erfährt. Die Montage ist einfach, liefert verlässlich Fisch und ist ein Garant für hochfrequentes Drillvergnügen. Im folgenden Beitrag erfährst Du alles über die richtigen…

Einsatz und Montage von Unterwasserposen

Einsatz und Montage von Unterwasserposen
Unterwasserposen dienen dazu, dem Köder auch unter Wasser Auftrieb zu verleihen und ihn vom Gewässergrund abzuheben. Daneben verfügen sie je nach Modell noch über einige weitere Features. Mehr zum Thema Unterwasserposen Montage erfährst Du in diesem Beitrag. Die U-Pose besteht wie…

Unsere Produktempfehlungen

Neues aus dem FHP Magazin

In den Produktempfehlungen befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Menü