Rapala Bx Brat Bxb03 Cbn 5cm
Farbe | grün blau |
Preis | ca. 13,- € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Angebot prüfen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Die hohe Kunst und Königsdisziplin der Angelei ist das Fliegenfischen auf Forelle. Hier wird ein ultraleichtes Insektenimitat genutzt, um den Fischen in unterschiedlichen Wassertiefen nachzustellen. Welche Ködertypen hier zum Einsatz kommen, erfährst Du in diesem Beitrag.
Aufgrund des geringen Gewichts kann der Köder beim Fliegenfischen nicht wie üblich ausgeworfen werden, sondern muss mit Hilfe einer schweren Flugschnur auf Distanz gebracht und am Ziel abgelegt werden. Außerdem kommt ein spezielles Vorfach zum Einsatz, welches sich zur Spitze hin verjüngt. Im Handel sind gezogene Vorfächer erhältlich, die stufenlos verjüngt sind und dadurch sehr gut abrollen. Hersteller geben hier stets den Spitzendurchmesser an und die Spitze sollte nicht zu dünn gewählt werden. Eine 14er Spitze wird 30er Forellen problemlos landen können. Doch man sollte immer bedenken, dass die Schnur durch Steine und Bäume schnell beschädigt wird, weshalb eine 18er oder 20er Spitzen empfehlenswert sein kann.
Folgende Ködertypen werden beim Fliegenfischen auf Forelle an das Vorfach gebunden:
In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!