Bewirtschafter / Verein
Beim Zellwollehafen bei Wittenberge handelt es sich um eine Ausweitung der „Karthane“, welche hier parallel zur Elbe verläuft und sich dem Stadthafen von Wittenberge anschließt. Es gehört zur Flusslandschaft „Elbe-Brandenburg“. Bootsangeln am Zellwolle-Hafen bei Wittenberge ist erlaubt.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird der Zellwolle-Hafen bei Wittenberge vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. Im Gewässerverzeichnis findet man es unter der Gewässernummer P 04-110. Angelkarten gibt es im Shop auf der Website des LAVB. Tages-, Wochen- und Monatskarten können erworben werden. Nachtangeln geht aber nur mit Wochen- oder Monatskarten. Mitglieder in einem im DAV Berlin oder im LAV Brandenburg organisierten Verein angeln hier mit ihrer gültig Brandenburger Jahresmarke.
Fischbestand am Zellwolle Hafen
Zu den Fischarten am Zellwolle-Hafen bei Wittenberge gehören Aale, Barsche, Hechte, Zander, Döbel, Rotaugen, Rotfedern und Ukelei.
Rund um den Zellwolle Hafen
Der Zellwollehafen ist eine Ausweitung der Karthane, einem Altarm der Elbe, die am Rande des südöstlichen Bebauungsgebiets von Wittenberge im Nordwesten von Brandenburg, parallel zur Elbe verläuft, die hier Grenzfluss zwischen den beiden Bundesländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt ist. Das Gewässer verläuft dabei in Richtung des Stadthafens von Wittenberge und geht in diesen über. Das Gewässer gehört zur Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Westlich beziehungsweise nördlich des Gewässers verläuft die Stepenitz. Überbrückt wird der Bereich von der Straße „Elbdeich“ und der Eisenbahnbrücke Elbdeich. Das rechte Ufer des Gewässers ist dabei von einem große Anlegedock mit Kran und am Uferbereich von einer großen Fläche geprägt, von der aus Container verschifft werden. In diesem Bereich ist das Ufer von einem schmale und lockeren Baumstreifen gesäumt. Auf der anderen Uferseite sind es ebenfalls einzeln und in Gruppen stehende Bäumen, die den Uferbereich säumen.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Ferienwohnung Lehner
Am Elbdeich 1 a, 19322 Cumlosen
Wohnmobilstellplatz Nedwiganger
Elbstraße 65, 19322 Wittenberge
Landhof Groß Breese
Groß Breeser Allee 36-37, 19322 Groß Breese
Campinginsel Havelberg
Spülinsel 6, 39539 Havelberg
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Fänge (0)
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Ferienwohnung Lehner
Am Elbdeich 1 a, 19322 Cumlosen
Wohnmobilstellplatz Nedwiganger
Elbstraße 65, 19322 Wittenberge
Landhof Groß Breese
Groß Breeser Allee 36-37, 19322 Groß Breese
Campinginsel Havelberg
Spülinsel 6, 39539 Havelberg
Fachgeschäft Jörg Deutsch
Seetorstrasse 35, 19309 Lenzen
Anglerbedarf Klaus Mundt
Bahnhofsstraße.72, 19339 Glöwen
Ricos Angelshop Wittenberge
Bahnstr. 96, 19322 Wittenberge
Ottos Angelshop Wittenberge
Wilhelmstraße 2, 19322 Wittenberge
Perleberger Agrar Shop
Wittenberger Chaussee 1, 19348 Perleberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Forum (7 Beiträge)