Größe
Länge
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Die Untere Aue, auch Neuer Kanal genannt, ist ein in der Saaleaue zwischen Halle und Halle-Neustadt gelegener Kanal. Das rund 50 Meter breite Gewässer weist einen durchgängigen Baumbestand auf. Teils sind auch ins Wasser gefallene Bäume zu finden. Im oberen Drittel führt eine Brücke über den Kanal, daneben liegen auch ein paar Bootsstege an. Hier können auch körperlich eingeschränkte Petrijünger ihrem Hobby nachgehen. Am Ostufer führt ein Weg entlang. Hechte stehen besonders gerne im Totholz. Auch die Brücke scheint ein guter Spot zu sein. Ein Ansitz auf Karpfen und Schleie lohnt ebenfalls. Zander sollen sich beim Angeln an der Unteren Aue beziehungsweise dem Neuen Kanal Halle auch fangen lassen.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Halleschen Anglerverein e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 14-210-12 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. angeschlossenem Angelverein können hier bei Mitführen ihrer gültigen Mitgliedsdokumente entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.
Fischbestand an der Unteren Aue
Zu den am Gewässer vorkommenden Arten zählen Aale, Barsche, Hechte, Zander, Schleien, Brassen und verschiedene Weißfischarten.
Lage und Umgebung
Zwischen dem Stadtbezirk West und dem Stadtbezirk Mitte von Halle (Saale), dort wo sich die Saaleaue befindet, verläuft die Unter Aue, die auch Neuer Kanal genannt wird. Das Gewässer wird auf der rechten Uferseite vom Landschaftsschutzgebiet Rabeninsel und Saaleaue bei Böllberg flankiert und grenzt im Nordwesten an das Gelände der Pferderennbahn. Das Gewässer weist dabei an beiden Uferseiten einen durchgängigen Baumstreifen auf, der mal etwas breiter, mal etwas schmäler ist. Im nordwestlichen Bereich, wo das Gewässer an das südöstliche Gelände der Pferderennbahn grenzt, führt von der Saaleaue aus eine Brücke über das Gewässer. Auf beiden Seiten wird das Gewässer dabei von einem Weg flankiert. In der Nähe der Brücke befindet sich eine größere Lichtung, wo einige Gebäude stehen und es auch Stege gibt, die ins Wasser ragen. Weiter im Norden bzw. im äußeren nordöstlichen Bereich des Kanals ist der Zugang auch sehr gut möglich. Hier gibt es eine gute Zugangsmöglichkeit zum Gewässer, da die Bäume hier lockerer stehen.
Preis: 115,01 €
3 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Der Angelsachse
Merseburger Chaussee 5a, 04435 Schkeuditz OT Dölzig
Sporthaus Henneberg
Lederberg 9, 06268 Querfurt
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Hasse Campingplatz
Gardinenstraße 33, 06242 Braunsbedra
Fänge (0)
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Der Angelsachse
Merseburger Chaussee 5a, 04435 Schkeuditz OT Dölzig
Sporthaus Henneberg
Lederberg 9, 06268 Querfurt
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Hasse Campingplatz
Gardinenstraße 33, 06242 Braunsbedra
Forum (2 Beiträge)