Bild hinzufügen +
Größe
2.70 ha
Untergrund
  • sandig

Die Stiche Ringsleben sind drei kleine, künstliche Seen im Landkreis Oberhavel im Bundesland Brandenburg in etwa mittig zwischen Zehdenick und Fürstenberg gelegen. Nördlich von Gransee liegen diese Gewässer in einer landschaftlich reizvollen Gegend in unmittelbarer Nähe zum Großen Wentowsee.

Da die Ufer der Stiche von dichter Vegetation eingeschlossen sind, wird es teilweise eng mit Angelplätzen. Ab das ist nicht weiter tragisch, da es ja drei Stück davon gibt und zwar am Westufer des mittleren Stichs und am Ostufer des westlichsten Stichs. Das östliche Ufer und der östlichste Stich sind auf Grund der Bebauung von Grundstücken nicht vom Ufer aus zu beangeln. Der mittlere der Stiche, mit seinem kleinen Inselchen dürfte der anglerisch interessanteste sein.

Fischarten

Zum Fischbestand an den Stichen Ringelsleben zählen Aale, Barsche, Karpfen, Hechte, Schleien und verschiedene Weißfischarten.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer P 03-131. Der Kreisanglerverband Gransee e.V. kümmert sich auf lokaler Ebene um die Stiche. Mitglieder des LAVB sind hier klar im Vorteil, können sie die Stiche doch ohne weiteres beangeln. Das gilt auch für Berliner Mitglider des DAV, die eine Brandenburg Marke gelöst haben. Auch Gastangler aus den anderen neuen Bundesländern können die Stiche im Rahmen der Austauschkooperation günstig beangeln. Dafür müssen sie die Berechtigungen für den LAVB Gewässerpool über ihren Landesverband erwerben. Normale Gastkarten verkauft der LAVB in seinem Onlineshop. Dort sind Tages-, Wochen und Monatskarten aufgeführt. Dabei sollten Ansitzfreunde jedoch beachten, dass die Genehmigung zum Nachtangeln nur in Verbindung mit Wochen- oder Monatskarten erteilt werden kann.

Auch angehende Angler ohne Fischereischein können an den Stichen Ringsleben, allerdings nur auf Friedfische, angeln. Dazu müssen sie neben der Angelkarte des LAVB eine Fischereiabgabemarke für das Land Brandenburg lösen. Beides ist online, aber auch bei vielen Ausgabestellen in der Umgebung erhältlich.

Anbieter & Angelkarten

Heimwerker und Angelsport Müller Templin

Mühlenstraße 31, 17268 Templin

Angeljoe Neuruppin

Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin

Toms Angelwelt Zehdenick

Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick

Angeln Jagen Wandern

Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg

Bauernhof Koch

Großmutzer Dorfstraße 63, 16775 Löwenberger Land

Löwenberger Hof

Berliner Str. 18, 16775 Löwenberger Land

Hof Landlust

Ausbau 8, 16775 Löwenberger Land

Pension Lindenhof in Zehdenick

Alter Anger 41, 16792 Zehdenick

Ferienwohnung Legler

Ruppiner Str. 61A, 16775 Gransee

Pension Katrin Streifling

Nagelstraße 1, 16775 Gransee

Toms Angelwelt Zehdenick

Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick

Anglertreff Liebenwalde

Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde

Angeln Jagen Wandern

Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg

Atzes Angelladen

Prenzlauer Chaussee 158, 16348 Wandlitz

Fishermans Partner Schwante

Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante

Angeljoe Neuruppin

Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.