Größe
Bewirtschafter / Verein
Der Schloßteich Vetschau ist ein recht kleines verkrautetes Parkgewässer im Stadtpark von Vetschau. Es ist teils von Bäumen umgeben und steht in Verbindung mit dem Vetschauer Mühlenfließ. Beim Angeln am Schloßteich Vetschau lassen sich, wie in den meisten typischen Parkgewässern, neben Weißfischen vor allem Karpfen und Schleien überlisten. Manchmal kann man sich ebenfalls über einen Hecht freuen.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Anglerverband Region Calau e.V., der es unter der Nummer C 02-110 listet. Vollzahler des Jahresbeitrages in einem Angelverein, der dem DAV Berlin oder dem LAV Brandenburg angehört, angeln hier also kostenlos. Gastkarten sind erhältlich.
Fischbestand am Schloßteich Vetschau
Zu den Fischarten, die sich am Teich angeln lassen, gehören Aale, Barsche, Hechte, Schleien, Rotaugen und Rotfedern.
Rund ums Gewässer
Im Westen der Stadt Vetschau/Spreewald, einer Kleinstadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden von Brandenburg und am Südrand des Spreewaldes gelegen, befindet sich der Schlossteich. Das Gewässer liegt im Schlosspark von Schloss Vetschau, das zentral im Parkgelände liegt, während der Schlossteich etwas weiter nordwestlich bzw. nördlich sich erstreckt. Um das Nordufer, das Westufer und das Ostufer führt ein Weg herum. Der südöstliche Bereich des Gewässers ist wie eine Bucht geformt. Am südöstlichsten Zipfel des Gewässers befindet sich auch ein Entwässerungsgraben, der in einem weiten Bogen um das südlich liegende Schloss herumführt. Unmittelbar am Südostufer überbrückt der dort entlangführende Weg diesen Entwässerungsgraben. Das Gewässer ist vollständig von Bäumen gesäumt. Die Äste hängen dabei sehr tief bis zum Ufer hinab an einigen Stellen. Dank des Rundwegs, der an drei der vier Uferbereiche vorbeiführt, ist der Zugang zum Gewässer an diesen Stellen aber gesichert, wobei es auch Stellen gibt, wo die Bäume um den Schlossteich herum nicht so dicht stehen. Erreichbar ist das Gewässer über die „Schlossstraße“, die südlich bzw. südöstlich in diesem Bereich von Vetschau verläuft und auch den Eingang zum Park und zum Schloss hin sicherstellt. Zur Schlossstraße wiederum gelangt man über die „Berliner Straße“, die nördlich des Parkgeländes verläuft und die wiederum von der Landstraße 49 abzweigt, die den westlichen Teil des Parkgeländes flankiert. Unmittelbar neben der Landstraße verläuft die Bundesautobahn A15.
Preis: 94,99 €
8 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
Sportanglerbedarf Esen
Dorfbogen 2, 03099 Kolkwitz
Angerhof Bischdorf
Bischdorfer Dorfstraße 14a, 03222 Lübbenau
Kneipp und ErlebnisCamping an den Spreewaldfließen
Vetschauer Str. 1a, 03096 Burg/Spreewald
Ferienwohnung Familie Konzack
Leiper Dorfstraße 32, 03222 Lübbenau/ Spreewald
Zeltplatz am Ostgraben
Schwarze Ecke 32, 03096 Burg
Pension Zum Schlangenkönig
Waldschlösschenstraße 14, 03096 Burg
Silvios Anglertreff Spremberg
Dresdener Straße 6, 03130 Spremberg
Sportanglerbedarf Esen
Dorfbogen 2, 03099 Kolkwitz
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
Angelspezi Finsterwalde
Forststr. 1 , 03238 Finsterwalde
VF Angelsport
Dissenchener Straße 54, 03042 Cottbus
Fänge (0)
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
Sportanglerbedarf Esen
Dorfbogen 2, 03099 Kolkwitz
Angerhof Bischdorf
Bischdorfer Dorfstraße 14a, 03222 Lübbenau
Kneipp und ErlebnisCamping an den Spreewaldfließen
Vetschauer Str. 1a, 03096 Burg/Spreewald
Ferienwohnung Familie Konzack
Leiper Dorfstraße 32, 03222 Lübbenau/ Spreewald
Zeltplatz am Ostgraben
Schwarze Ecke 32, 03096 Burg
Pension Zum Schlangenkönig
Waldschlösschenstraße 14, 03096 Burg
Silvios Anglertreff Spremberg
Dresdener Straße 6, 03130 Spremberg
Sportanglerbedarf Esen
Dorfbogen 2, 03099 Kolkwitz
Angelstudio Lübbenau
Ehm-Welk-Straße 11, 03222 Lübbenau
Angelspezi Finsterwalde
Forststr. 1 , 03238 Finsterwalde
VF Angelsport
Dissenchener Straße 54, 03042 Cottbus
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.