Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig

Natur- und Landschaftsschutz
Bewirtschafter / Verein
Der Plötzensee ist ein schöner See bei Dollgow und liegt idylisch im Landkreis Oberhavel im Bundesland Brandenburg. Beim Plötzensee handelt es sich um ein relativ schwieriges Gewässer, vor allem weil beim Angeln mehrere Auflagen zu beachten sind.
An der Ostseite, circa 150 Meter vom Ufer entfernt, befindet sich ein offiziell ausgewiesener Parkplatz. Es ist zwingend vorgeschrieben, hier zu parken. Vom Parkplatz aus erfogt der Rest des Weges zu Fuß. Am Plötzensee darf nur von den gekennzeichneten Booten aus gefischt werden. Dabei handelt es sich um neun Stück. An der Uferstrecke ist es nur auf wenigen Metern an der Ost- und Südostseite erlaubt, zu fischen. Der weitaus größere Teil des Gewässers darf nicht vom Ufer aus beangelt werden. Das ist auch gar nicht möglich, denn rund um den See gibt es einen dichten Schilfsaum mit wenigen Möglichkeiten seinem Hobby nachzugehen. Dieser soll durch die Maßnahme vermutlich geschützt werden. Die wenigen freien Stellen im Schilf sind zudem sehr sumpfig und somit ungeeignet. Für Bootsangler empfiehlt sich der nördliche Bereich mit seinen ausgedehnten Seerosenfeldern. Hier dürften sicher einige Esoxe stehen und auf die zahlreichen Plötzen im Plötzensee lauern. Auch Schleien lieben solche Habitate und sind zudem begehrte Beute bei den Entenschnäbeln.
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Kreisanglerverband Gransee e.V. Im Gewässerverzeichnis des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. ist das Gewässer unter der Gewässernummer P 03-113 gelistet. Vollzahler des Jahresbeitrages des Landesanglerverbandes Brandenburg angeln hier also kostenlos. Wie in Brandenburger Verbandsgewässern üblich sind hier zwei Ruten und das Nachtangeln erlaubt.
Gute Infos für Urlauber und Angelinteressierte! In Brandenburg ist das Friedfischangeln ohne Fischereischein möglich. So kann man auch mal ohne Angelprüfung die Rute schwingen. Dafür wird dann allerdings ein Touristen Fischereischein benötigt, welcher in fast allen Angelläden und Tourist-Infos erhältlich ist. Es empfiehlt sich jedoch mit einem erfahrenerem Angler loszuziehen, denn der Umgang mit Angel und vor allem Fisch will gelernt sein.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Naturcampingplatz am Roofensee
Am Roofensee, 16775 Stechlin-Menz
Ferienhof Altglobsow
Seestraße 11, 16775 Altglobsow
Pension Fontanehaus
Fontanestraße 1, 16775 Stechlin
NaturCamping am Ellbogensee
Camp am Ellbogensee 1, 17255 Wesenberg
Haus Jasmin
Pelzkuhl, 17255 Wesenberg
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Anglertreff Liebenwalde
Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Atzes Angelladen
Prenzlauer Chaussee 158, 16348 Wandlitz
Fishermans Partner Schwante
Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Fänge (0)
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Naturcampingplatz am Roofensee
Am Roofensee, 16775 Stechlin-Menz
Ferienhof Altglobsow
Seestraße 11, 16775 Altglobsow
Pension Fontanehaus
Fontanestraße 1, 16775 Stechlin
NaturCamping am Ellbogensee
Camp am Ellbogensee 1, 17255 Wesenberg
Haus Jasmin
Pelzkuhl, 17255 Wesenberg
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Anglertreff Liebenwalde
Birkensteig 9, 16559 Liebenwalde
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Atzes Angelladen
Prenzlauer Chaussee 158, 16348 Wandlitz
Fishermans Partner Schwante
Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Forum (4 Beiträge)