Lippe bei Benninghausen
von Höhe Rittergut Heerfeld bis zur Fußgängerbrücke Eickelborn
Länge
Untergrund
- sandig
Verbote
- Nachtfischen

Natur- und Landschaftsschutz
Bewirtschafter/Verein
Die Lippe bei Benninghausen schlängelt sich von der Lippeinsel beim Rittergut Heerfeld flussabwärts durch Wiesen an der Ortschaft Benninghausen vorbei bis zur Fußgängerbrücke in Eickelborn. Diese Lippestrecke ist ein naturbelassenes Gewässer der Salmoniden- beziehungsweise Barbenregion mit einer hohen Artenvielfalt. Entsprechend kommen Fliegenfischer, Spinnangler aber auch Ansitzangler beim Angeln an der Lippe bei Benninghausen voll auf ihre Kosten. Das Naturschutzgebiet „Lippe Aue“ darf nicht betreten werden.
Bewirtschaftung
Bewirtschaftende Vereine sind der Angelsportverein Dortmund 1901 und der Angelsportverein Benninghausen. Die Dortmunder befischen in diesem Teil der Strecke jedoch nur das nördliche Ufer bis zur Brücke in Benninghausen. Gastkarten werden für dieses Gewässer nur für den Teilbereich des Angelsportvereins Dortmund ausgegeben. Falls Interesse an der Angelei besteht, sollte einer der Vereine kontaktiert werden.
Rund ums Gewässer
Bei Benninghausen, einem Stadtteil westlich von Lippstadt gelegen, im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen, schlängelt sich die Lippe von der Lippeinsel beim Rittergut Heerfeld flussabwärts durch eine Region, die landwirtschaftlich genutzt wird als Wiesenfläche und Ackerland. Der Ort liegt dabei auf einer Terrassenlandschaft, die von 71 auf 88 Meter von Norden nach Süden ansteigt. Im Osten grenzt der Ort an die Lippstädter Stadtteile Hellinghausen und Herringhausen und im Westen an Eickelborn und Lohe. Nördlich von Benninghausen – den Bereich durch den der Fluss verläuft – befindet sich das Landschaftsschutzgebiet Lippeaue und hier auch er Aussichtsturm Klostermersch auf einer Insel im Fluss. Den Zugang zum anderen Lippe-Ufer sichert dabei die „Dorfstraße“, die aus dem nördlichen Bebauungsgebiet von Benninghausen herausführt und auch hin zum Campingplatz nordöstlich des Ortes sowie hin zum Eingang von einem größeren Industriebetrieb, der sich ebenfalls am Ufer der Lippe erstreckt. In der Lippeaue ist das Gewässer von einem beidseitigen schmalen Baumstreifen gesäumt am Uferbereich. Etwas weiter östlich stehen an einigen Streckenabschnitten auch nur einzelnstehende Bäume oder Bäume in kleinen Gruppen.
Karte & Anbieter
AngelSpezi XXL Soest
Coesterweg 39, 59494
Angelservice Peter Pillach
Bismarckstraße 85, 59558
Anglershop Hamm
Caldenhofer Weg 130, 59063
Kur Camping Rumkerhof
Weslarner Str. 30, 59505
Campingplatz Uentrop
Dolberger Str. 80e, 59510
Campingparadies Lippstädter Seenplatte
Seeuferstr. 16, 59558
Anglers Point Lünen
Derner Str. 84, 44532
Anglerhütte Moers
Repelner Straße 38, 47441
1. Angelsportverein Dortmund 1901 e.V.
Am Ternscher See 41, 59379
Fänge (0)
Fischarten (7)
AngelSpezi XXL Soest
Coesterweg 39, 59494
Angelservice Peter Pillach
Bismarckstraße 85, 59558
Anglershop Hamm
Caldenhofer Weg 130, 59063
Kur Camping Rumkerhof
Weslarner Str. 30, 59505
Campingplatz Uentrop
Dolberger Str. 80e, 59510
Campingparadies Lippstädter Seenplatte
Seeuferstr. 16, 59558
Anglers Point Lünen
Derner Str. 84, 44532
Anglerhütte Moers
Repelner Straße 38, 47441
1. Angelsportverein Dortmund 1901 e.V.
Am Ternscher See 41, 59379
Forum (11 Beiträge)