Tiefe max
Länge
Untergrund
- sandig

Natur- und Landschaftsschutz
Beim Angeln an der Kleinen Weser kannst du vor allem mit Aal, Barsch und Hecht rechnen. Dabei ist die Kleine Weser ein Altarm der Weser in Bremen. Der südöstliche Teil ist als Werdersee bekannt. Von der Werderseebrücke bis zur Wilhelm-Kaisen-Brücke kann man in der Kleinen Weser angeln.
Infos zum Angeln an der Kleinen Weser
Diese etwas über einen Kilometer lange Gewässerstrecke ist ein ziemlich geradliniger Kanal von 250 Meter Breite. Deiche zwingen den Fluss in seine Form. Am Ufer sind Wiesen oder Bäume zu finden, die im Stile eines Stadtparks angelegt wurden. Die Kleine Weser hat nur wenige interessante Strukturen zu bieten, daher sind die Brücken beliebte Angelplätze, an denen zahlreiche Petrijünger ihr Glück versuchen. Folglich sind den Fischen die Standardköder bekannt und nur mit viel Geschick lassen sich eher kleinere Flossenträger zum Landgang überzeugen. Wer den kapitalen Fischen nachstellen möchte, sollte etwas tiefer in die Trickkiste greifen. Der Kanal verfügt über reichlich Futterfisch, die Räuber sind entsprechend wählerisch und misstrauisch. Naturköder mit lebhafter Präsentation führen sicherlich zum Erfolg, doch die Kleine Weser ist ein hängerträchtiges Gewässer, daher sollten keine Grundmontagen verwendet werden. Statdessen sind Posenmontagen die bessere Wahl aber Sbirolinos sind ebenfalls einen Versuch wert, um Naturköder in unterschiedlichen Wassertiefen anbieten zu können. Dabei ist das Timing ein weiterer Erfolgsfaktor an stark beangelten Gewässern. Bei Dämmerung oder schlechtem Wetter sind weniger Angler am Wasser und wer dann am Gewässer Kleine Weser angeln geht, hat meist bessere Fangaussichten.
Video: G O
Angelkarten für die Kleine Weser
Die Kleine Weser wird vom Fischeramt Bremen bewirtschaftet. Es handelt sich um eine offene Gewässerstrecke, die mit dem Stockangelschein befischt werden darf. Der Stockangelschein gilt nur in der Freien Hansestadt Bremen. Er berechtigt erwachsene Bremer Bürger mit höchstens zwei Stockangeln in der Kleine Weser zu angeln – auch in der Weser, der Lesum flussaufwärts bis zur Burger Straßenbrücke (in Burglesum) und dem tideabhängigen Teil der Geeste. Nach den vorliegenden Informationen sind für die Kleine Weser keine Gastkarten verfügbar. Der Bereich von der Wilhelm-Kaisen-Brücke bis zur Mündung in die Weser ist außerdem als Schongebiet ausgewiesen.
Preis: 94,99 €
8 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Watt voraus
Am Hohentorshafen 2, 28197 Bremen
Hansa Charter Motorbootvermietung
Konsul-Smidt-Straße 8M, 28217 Bremen
Yachtmakler Bremen
Konsul-Smidt-Straße 10, Konsul-Smidt-Straße 10 Bremen
Askari Angelshop Bremen
Steinsetzerstraße 7, 28279 Bremen
KNAUS Campingpark Oyten bei Bremen
Oyter See 1, 28876 Oyten
Camping Drosselhof
Ziegeleiweg 35, 27299 Langwedel
Landhaus am Deich bei Bremen
Am Kanal 9 , 27299 Langwedel
Fischeramt Bremen
Violenstr.49, 28195 Bremen
Fänge (0)
Watt voraus
Am Hohentorshafen 2, 28197 Bremen
Hansa Charter Motorbootvermietung
Konsul-Smidt-Straße 8M, 28217 Bremen
Yachtmakler Bremen
Konsul-Smidt-Straße 10, Konsul-Smidt-Straße 10 Bremen
Askari Angelshop Bremen
Steinsetzerstraße 7, 28279 Bremen
KNAUS Campingpark Oyten bei Bremen
Oyter See 1, 28876 Oyten
Camping Drosselhof
Ziegeleiweg 35, 27299 Langwedel
Landhaus am Deich bei Bremen
Am Kanal 9 , 27299 Langwedel
Fischeramt Bremen
Violenstr.49, 28195 Bremen
- Angepinnt
Forum
Noch keine Beiträge.