Größe
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter/Verein
- Deutscher Angelfischerverband Landesverband Berlin e.V.
- DAV Bezirksverband Berlin Prenzlauer Berg e.V.
- Bezirksverband Hellersdorf e.V.
- Angelsportverein Kaulsdorf 1954 e.V.
- Angelsportverein Wuhletal e.V.
- Angelverein Grabensprung e.V.
- Angelverein Ortsgruppe Alt Hellersdorf e.V.
- Angelverein Eichwaldgraben Kaulsdorf e.V.
Beim Kiessee Mahlsdorf handelt es sich um einen interessanten, aber in der warmen Jahreszeit völlig überlaufener Badesee im Berliner Bezirk Hellersdorf beim Ortsteil Mahlsdorf. Hier gibt es sogar zu der kalten Jahreszeit mehr Vier-, und Zweibeiner als Fische im See. Aber gerade das sollte den versierten Angler nicht abschrecken und gerade zur Nachtzeit könnte beim Angeln am Kiessee Mahlsdorf die eine oder andere Überraschung unter Wasser lauern. Das Gewässer ist vollständig erschlossen und begehbar.
Bewirtschaftung und Angelkarten
Verwaltet und betreut wird das Gewässer vom Deutscher Angelfischerverband e.V. Berlin unter der Gewässernummer B 04-103. Vollzahler des Jahresbeitrages Vereinsmitgliedschaft DAV Berlin angeln hier kostenlos. Gastkarten sind erhältlich.
Fischarten am Kiessee Mahlsdorf
Zum Fischbestand am Kiessee Mahlsdorf gehören Aale, Barsche, Hechte, Zander, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern, Lauben und Güstern.
Rund ums Gewässer
Im Berliner Ortsteil Mahlsdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Osten der Bundeshauptstadt, liegt der Kiessee. Das Gewässer liegt südlich der Bundesstraße 1 und im Westen des kleinen Landschaftsschutzgebiets Kaulsdorfer Seen. Westlich des Gewässers befindet sich eine Kleingartenanlage. Das Gewässer verfügt im südlichen Bereich über eine größere Halbinsel, die das Gewässer aussehen lässt, als würde es sich um zwei Gewässer handeln. Dabei ist es so, dass es lediglich ein kleiner Verbindungskanal ist, der die beiden Gewässerteile in einen westlichen und östlichen Bereich teilt. Um das Gewässer herum führt ein Wanderweg und der Eichwaldgraben flankiert einen großen Teil des westlichen Uferbereichs. Am nordwestlichen Uferbereich befindet sich in der Nähe des Ufers ein Spielplatz, genannt See Platz. Der Zugang zum Gewässer bzw. zum Naturschutzgebiet wird über die Straße „Kressenweg“ sichergestellt. Am Westufer verfügt das Gewässer über einen breiten Baumgürtel. Am Südufer und den übrigen Uferbereichen ist das Gewässer nur von einem schmalen Baumstreifen gesäumt. In dem Bereich wo sich der Übergang des westlichen in den östlichen Bereich des Gewässers befinden, befindet sich ein kleiner Strand. Auch Anlagestege für Boote befinden sich in diesem Bereich.
Karte & Anbieter
Anglerfachgeschäft Bernd Noack
Grünauer Str. 12, 12557
Knicklicht
Schnellerstaße 57, 12439
Angelspezi XXL Berlin
Alt-Kaulsdorf 18/B1, 12621
Angelhaus Noack
Allee der Kosmonauten 102, 12683
1A Angelshop Grünau
Regattastraße 66, 12527
MüggelSeepension
Josef-Nawrocki-Str. 12, 12587
Köpenicker Hof
Stellingdamm 15, 12555
Pension Nr. 12
Edisonstraße 12, 12459
Pension am Tierpark
Rudolf-Grosse-Straße 4, 10318
Pension Breitenfeldt Berlin
Greifswalder Str. 21, 12623
Fänge (0)
Fischarten (10)
Anglerfachgeschäft Bernd Noack
Grünauer Str. 12, 12557
Knicklicht
Schnellerstaße 57, 12439
Angelspezi XXL Berlin
Alt-Kaulsdorf 18/B1, 12621
Angelhaus Noack
Allee der Kosmonauten 102, 12683
1A Angelshop Grünau
Regattastraße 66, 12527
MüggelSeepension
Josef-Nawrocki-Str. 12, 12587
Köpenicker Hof
Stellingdamm 15, 12555
Pension Nr. 12
Edisonstraße 12, 12459
Pension am Tierpark
Rudolf-Grosse-Straße 4, 10318
Pension Breitenfeldt Berlin
Greifswalder Str. 21, 12623
Forum (41 Beiträge)