Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Die Kiesgrube Rockendorf bei Hohenweiden, auch Hohenweidener See genannt, ist eine Grube südlich von Halle mit lockerem Baumbestand und regelmäßigen Röhrichtzonen. Gerade im südlichen Bereich sind große krautige Flachwasserbereiche zu finden, während der Rest des Sees tiefer ist. Für einen Friedfischansitz sind diese Stellen besonders gut geeignet. Auch Hechte stehen hier im Frühjahr nach dem Laichspiel im Krautbett. Im Nordteil finden sich Strukturen wie Sandbänke, an denen sich wohl am besten den Stachelrittern nachstellen lässt. Mittig im Gewässer befindet sich eine Wasserskianlage. Angelstellen um das Gewässer sind ausreichend vorhanden. Meist sind die Ufer auch gut mit dem Auto zu erreichen. Im Sommer machen die vielen Badegäste das Angeln an der Kiesgrube Rockendorf jedoch nicht leicht.
Gewässerbewirtschaftung und Angelkarte
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Hallescher Anglerverein e.V. Im Gewässerfond ist die Kiesgrube Rockendorf unter der Nummer 10-210-06 gelistet. Gäste können Angelkarten erwerben. Vereinsmitglieder, deren Verein dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt angehört, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.
Fischarten an der Kiesgrube Rockendorf
Zum Fischbestand an diesem Gewässer zählen die Arten Aal, Barsch, Hecht, Zander, Schleie, Brasse, Rotauge und Rotfeder.
Rund ums Gewässer
Im südwestlichen Bebauungsbereich von Hohenweiden, einem Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, liegt die Kiesgrube Rockendorf. Das Gewässer wird am Nordufer von der „Neustädter Straße“ flankiert und am Ostufer von der Straße „Am Kiessee“. Ein schmaler Abzweig dieser Straße führt am Südufer entlang und ein weiterer Abzweig flankiert das Westufer in etwas größerem Abstand und mündet nördlich in die „Neustädter Straße“. Das Nordwestufer und das Nordufer ist dabei wie eine Bucht ausgeformt. Am Nordostufer befindet sich eine Wasserskischule und ein Steg, der ins Wasser ragt. Alle Uferbereiche sind von einem schmalen Baumstreifen gesäumt. Am Nordostufer des Gewässers befinden sich einige Grundstücke mit einem direkten Zugang zum Gewässerufer. Der Zugang zu den Gebäuden inklusive der sich hier befindlichen Wasserskischule wird über die Straße „Am Kiessee“ und die „Neustädter Straße“ realisiert. Ein Teil der Uferbereiche ist von einem Schilfgürtel gesäumt und der südliche Bereich des Gewässers weist einen sehr starken Krautbewuchs auf der Wasseroberfläche auf. Ebenfalls im südlichen Bereich des Gewässers befinden sich Flachwasserzonen. Der Nordteil des Gewässers ist indes von einigen Sandbänken gekennzeichnet.
Preis: 115,01 €
3 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Hasse Campingplatz
Gardinenstraße 33, 06242 Braunsbedra
Fänge (0)
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Hasse Campingplatz
Gardinenstraße 33, 06242 Braunsbedra
Forum
Noch keine Beiträge.