Bild hinzufügen +
Größe
3.80 ha
Untergrund
  • sandig
Fischbestand

Die Kiesgrube an der MTS ist eine kleine, südwestlich von Parey gelegene Kiesgrube mit Baumbestand. Das doch recht überschaubare Gewässer verfügt am Ostufer über eine Badestelle, an der das Angeln zumindest im Sommer vorwiegend nachts zu empfehlen ist. Hier kann auch mit dem Auto ans Wasser gefahren werden. Zwischen den Bäumen an den anderen Ufern sollten sich auch einige Stellen finden lassen. Der Fischbestand des Baggersees ist recht üppig und reicht von Aal bis Zander. Beim Angeln an der Kiesgrube an der MTS kann den vorkommenden Raubfischen auch vom Boot aus nachgestellt werden.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Sportanglerclub Parey Elbe e.V. Im Gewässerfond ist die Kiesgrube an der MTS unter der Nummer 4-171-04 gelistet. Zahlende Mitglieder in einem Angelverein, der dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt e.V. angehört, können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln. Erlaubnissscheine für Gastangler können erworben werden.

Fischarten an der Kiesgrube an der MTS

Zum Fischbestand am Gewässer zählen vor allem Aale, Barsche, Hechte, Zander, Schleien, Brassen und Rotaugen.

Rund ums Gewässer

Südwestlich von Elbe-Parey, einer Gemeinde im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt und östlich bzw. südlich der Elbe, da der Fluss in diesem Bereich eine große Schleife schlägt, befindet sich die Kiesgrube an der MTS. Es handelt sich hier um eine ehemalige Kiesgrube, die sich im südwestlichen Bebauungsgebiet von Elbe-Parey befindet und deren Südufer an der Straße „Westkolonie“ liegt. Der westliche Teil der Bebauung dieser Straße reicht dabei bis nahe ans Südwestufer des Gewässers heran. Das Ostufer des Gewässers dabei von einer schmalen Straße flankiert, wie auch das Nordufer, die von der Straße „Westkolonie“ zunächst in Richtung Norden abzweigt und am Nordostufer des Gewässers dann schließlich Richtung Nordwesten verläuft und danach an der Elbaue entlangführt, die sich westlich bzw. nordwestlich des Gewässers erstreckt. Am Ostufer der Kiesgrube an der MTS befindet sich ein Badestrand mit Sand, der über die dort verlaufende Straße sehr gut erreichbar ist. Weitere gute Zugangsmöglichkeiten finden sich am Südwestufer und am nördlichen Ufer. Am nördlichen Ufer ragt ein Steg ins Wasser. Die Zugangsmöglichkeit besteht hier über die Straße, die kurz darauf am Rand der Elbaue entlangverläuft. An den übrigen Uferbereichen ist das Gewässer von einem schmalen Baumstreifen gesäumt, wobei die Bäume hier auch nicht alle dicht an dicht stehen.

Anbieter & Angelkarten

Michas Angel und Waffenshop

Koloniestr. 76, 39288 Burg

Genthiner Angelland

Bebelstraße 32, 39307 Genthin

Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf

Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)

Angelcenter Meyer

Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal

Campingplatz Bertingen

Zu den kurzen Enden 1, 39517 Bertingen

Wiesengrund

Karower Str. 45, 39307 Genthin

Königsroder Hof

Königsrode 1, 39307 Genthin

Pension Eschenhof

Parchauer Chaussee 5, 39288 Burg (bei Magdeburg)

Family Camp Kellerwiehl

Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte

Pension Güldenpfennig

Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde

Hof Albrecht Reitanlage Buch

Breite Straße 33, 39590 Tangermünde

Sportanglerclub Parey Elbe e.V.

Bergstraße 10 , 39317 Elbe-Parey-OT Parey

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.