Größe
Untergrund
- sandig
Bewirtschafter / Verein
Das Hafenbecken Tangermünde ist ein linksseitig der Elbe gelegenes Hafenbecken am südlichen Rand des gleichnamigen Ortes. Der Hafen stellt gleichzeitig den Mündungsbereich der Tanger dar, wie der Name des Ortes bereits klarstellt. Im hinteren Hafenbecken liegt der Tangermünder Wassersportverein an, an dessen Stegen sich sicherlich gut Barsche zocken lassen. Die meisten Hafenufer sind frei von Bewuchs und bestehen in der Regel aus Steinpackungen. Dies eignet sich vor allem zum Zanderangeln. Hafeneinfahrten sind besonders im Winter auch super Spots zum Spinnfischen. Angeln am Hafenbecken Tangermünde ist auch vom Boot aus erlaubt und somit sollte dem Hobby nichts im Wege stehen. An der Hafenpromenade ist direkt ein Parkplatz, somit ist die Erreichbarkeit zum Angeln am Hafenbecken Tangermünde recht gut.
Gewässerbewirtschaftung und Erlaubnisscheine
Bewirtschaftet wird das Hafenbecken Tangermünde vom Tangermünder Anglerclub e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 2-422-14 gelistet. Mitglieder in einem im Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V. organisierten Verein können entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte im Hafenbecken Tangermünde angeln.
Fischarten am Hafenbecken Tangermünde
Der Fischbestand, den man am Hafenbecken Tangermünde angeln kann, setzt sich aus Aalen, Barschen, Hechten, Zandern, Brassen und Rotaugen zusammen.
Rund ums Angelgewässer
Das Hafenbecken der Tanger in der Hansestadt Tangermünde im Landkreis Stendal im Norden von Sachsen-Anhalt befindet sich nordwestlich der Elbe, die in diesem Streckenabschnitt von Südwesten bis Nordosten verläuft. Dieser Streckenabschnitt der Tanger befindet sich nordöstlich des Skaterparks Tangermünde und westlich des Geländes des Tangermünder Wassersportvereins. Nördlich von diesem Gewässerabschnitt befindet sich zudem ein Wohnmobilparkplatz. Dieser ist nur von einem schmalen Baumstreifen vom Uferrand getrennt. Östlich beziehungsweise nordöstlich der Tanger befindet sich die Staumacher mit einer Brücke, die darüberführt. Der Weg, der über diese Brücke führt kommt von weiter östlich, vom Elbe-Strand. Das Hafenbecken stellt dabei den Mündungsbereich der Tanger dar. Die Uferbereiche von diesem Hafenbecken sind weitgehend frei von Bewuchs und bestehen aus Steinpackungen. Zum Angeln am Hafenbecken Tangermünde sind sie gut geeignet.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Zoo und Co Angel Funke
Milower Landstraße 6a, 14712 Rathenow
Cafe und Pension JL
Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Hof Albrecht Reitanlage Buch
Breite Straße 33, 39590 Tangermünde
Pension Güldenpfennig
Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde
Family Camp Kellerwiehl
Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte
Druckerei Becker Tangermünde
Kirchstr. 65-66 , 39590 Tangermünde Tangermünde
Tourismus Büro Tangermünde
Markt 2, 39590 Tangermünde
Fänge (0)
Angelcenter Meyer
Tangermünder Straße 4, 39576 Stendal
Ursel Habiger Angelshop und Zoobedarf
Mittelstraße 25, 39524 Schönhausen (Elbe)
Genthiner Angelland
Bebelstraße 32, 39307 Genthin
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Zoo und Co Angel Funke
Milower Landstraße 6a, 14712 Rathenow
Cafe und Pension JL
Fritz-Schulenburg-Straße 5, 39590 Tangermünde
Pension Willner
Frankenstraße 3, 39576 Stendal
Hof Albrecht Reitanlage Buch
Breite Straße 33, 39590 Tangermünde
Pension Güldenpfennig
Bucher Kirchstraße 15, 39590 Tangermünde
Family Camp Kellerwiehl
Kellerwiehl 1, 39517 Tangerhütte
Druckerei Becker Tangermünde
Kirchstr. 65-66 , 39590 Tangermünde Tangermünde
Tourismus Büro Tangermünde
Markt 2, 39590 Tangermünde
Forum (2 Beiträge)