Größe
Untergrund
- sandig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter/Verein
Den Baggersee Ladelund findet man nördlich des Ortes Ladelund, an der Schulstraße/Stato. Der Name der Ortschaft lässt bereits die Nähe zur dänischen Grenze vermuten. Und tatsächlich liegt Ladelund westlich der Grenzstadt Flensburg und damit in unmittelbarer Nähe zur Grenze.
Der See wird durch zwei Landzungen in einen östliche und einen westlichen Bereich unterteilt. Der westliche Teil des Sees hat so gut wie keine Ufervegetation, wogegen der östliche Teil an vielen Stellen mit Bäumen und Sträuchern bewachsen ist, denen teilweise kleine Schilffelder vorgelagert sind. Mehrere kleine Stege bieten gute Angelmöglichkeiten. Wie an vielen Gewässern im hohen Norden Deutschlands ist der Aalbestand hier noch relativ gut. Karpfen, Schleie und zahlreiche Weißfische finden sich hier ebenfalls. Raubfischangler bekommen es hauptsächlich mit Hechten zu tun, aber auch Barsch und Zander können gefangen werden. Auch große Graskarpfen und Störe leben im Baggersee Ladelund, müssen sofern gefangen, jedoch zurückgesetzt werden.
Bewirtschaftet wird der Baggersee Ladelund durch den örtlichen Angelverein Ladelund. Auf dem See ist die Nutzung von Booten/Futterbooten nicht gestattet und die maximal Futtermenge je Tag liegt bei zwei Kilogramm pro Angler um unnötig hohe Nährstoffeinträge zu verhindern. Außerdem ist Eisangeln und Fischen in den als Laichgebiet ausgewiesenen Schonabschnitten nicht gestattet. Ladelund erreicht man mit dem Auto sehr gut über die B5 bis Süderlügum, dann über die Försterei in Richtung Osten bis Ladelund.
Der Baggersee Ladelund stellt mit seinem Bestand an großen Graskarpfen keine Ausnahme dar. In vielen Angelgewässern finden sich mittlerweile einige dieser aus Asien stammenden Karpfenfische, die eingesetzt wurden um das Wasserpflanzen Wachstum zu regulieren. Denn wie ihr Name schon vermuten lässt handelt es sich beim Graskarpfen um reine Vegetarier. Das gleiche gilt für seinen ebenfalls aus Fernost stammenden Verwandten, den Armur- oder Marmorkarpfen. Beide können beachtliche Größen erreichen, gelten aber als vergleichsweise schwer zu beangeln. Am meisten Erfolg hat man mit einer Schwimmontage, mit der man aktiv die fressenden Fische anwirft. Um einen kapitalen Graskarpfen auszudrillen benötigt man eine starke und robuste Rute. Diese findest Du am besten in unserem FHP Tackle Blog.
Karte & Anbieter
OBI Markt Niebüll Angelabteilung
Ostring 51, 25899
DS Angelsport Center
Ochsenweg 72, 24941
Abild Hof
Kielswang 4, 24963
Ferienhof Andresen
Gräfsholz 3, 24972
Ferienwohnung Spatzennest
Hauptstraße 54, 25899
Cixbüllhof
Kixbüll 12, 25924
Ferienwohnungen Haus Schau ins Land
Ebbüll-Siedlung 15 , 25924
Fänge (0)
Fischarten (8)
OBI Markt Niebüll Angelabteilung
Ostring 51, 25899
DS Angelsport Center
Ochsenweg 72, 24941
Abild Hof
Kielswang 4, 24963
Ferienhof Andresen
Gräfsholz 3, 24972
Ferienwohnung Spatzennest
Hauptstraße 54, 25899
Cixbüllhof
Kixbüll 12, 25924
Ferienwohnungen Haus Schau ins Land
Ebbüll-Siedlung 15 , 25924
Forum
Noch keine Beiträge.