Bild hinzufügen +
Größe
0.04 ha
Tiefe max
2.50 m
Untergrund
  • sandig

Die Angeloase und Forellenzucht Halzenbach ist eine mittelgroße Zuchtanlage mit vier kleinen Forellenteichen für Angler. Eigentümer und Inhaber der Wasserrechte ist der ortsansässige Sportfischerverein der oberen Volme. Die Angelteichanlage wird von einem Pächter bewirtschaftet, der diese der Öffentlichkeit zugänglich macht. Angeln an der Angeloase ist also möglich.

Angeln an der Angeloase in Halzenbach

Die idyllische Lage inmitten von Feldern und kleinen Waldstücken sowie der gute Besatz mit Lachs- und Regenbogenforellen, Saibling, Stör und auf Wunsch auch Wels, sind gute Voraussetzungen für einen angenehmen und erfolgreichen Angeltag. Köder und Verpflegung gibt es vor Ort, genauso wie frisch geräucherte Forellen, die auch in größeren Mengen vorbestellt werden können. Rundum eine gute Sache also.

Fischarten an der Angeloase Fischzucht Halzenbach

Zum Fischbestand an der Angeloase in Halzenbach gehören je nach Besatz Welse, Regenbogenforellen, Saiblinge und Störe.

Rund ums Angelgewässer

Die Angeloase und Forellenzucht Halzenbach ist eine Zuchtanlage mit vier kleinen Forellenteichen. Zwischen den Gewässern verläuft die Kierspe, die allerdings keines der Gewässer oberirdisch speist, aber die Wasserversorgung sichert. Der Ort Halzenbach ist ein Ortsteil der Stadt Kierspe und liegt nördlich der Teiche, wo die Angeloase von der gleichnamigen Straße, die durch das Ort führt, flankiert wird. Dort, wo sich die Einfahrt zum Gelände der Forellenzucht befindet, gibt es eine Bushaltestelle. Auf dem Gelände selbst gibt es Parkmöglichkeiten und ein Gebäude. Die Teiche sind voneinander von einer lichten Böschung getrennt, wobei das eine Ufer des einen Teichs das andere des benachbarten Teichs darstellt. Der westlich gelegene Teich wird ebenfalls von der Straße „Hatzenbach“ flankiert, die hier eine leichte Kurve macht.

Anbieter & Angelkarten

Angellädchen Laudien

Werdohler Straße 231, 58511 Lüdenscheid

Fisch Point

Sonnenkamp 9, 51702 Bergneustadt

Angelshop Kobeshofen

Stahlschmidtsbrücke 8, 42499 Hückeswagen

Angelspezi Remscheid

Nordstr. 79, 42853 Remscheid

Angelbedarf Ottinger

Kölnerstrasse 198, 51645 Gummersbach, Rebbelroth

Ferienwohnungen Belkenscheid

Belkenscheid 1, 58566 Kierspe

Camping Lambacher Höhe

Lambach 14, 51709 Marienheide

Campingplatz Bruchersee

Eberg 4a, 51709 Marienheide

Ferienwohnung Hübel

Heidt 1, 42477 Radevormwald

Ferienhaus Niemeyer

Strücken 41, 58579 Schalksmühle

Angeloase Fischzucht Halzenbach

Halzenbach 2 Kierspe, 58566 Halzenbach

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (10 Beiträge)

Hey crashharry, gibt es diese Anlage noch? Das die Homepage online ist, kann ja Zufall sein.
Würde diese für Sonntag mal in Betracht ziehen wollen. Lg
Der Angelpark ist wieder auf.....war am Wochenende dort,super gefangen....5 stunden und 2 Lachsforellen und 14 normalos.....werde dort öffters aufkreutzen:klatsch
Ach....Besitzer hat gewechselt,hoffe der macht es besser,die Anlage ist ein Traum....
gibt es die halzenbach noch???bin dort vorbeigefahren und es war nichts los....
Mahlzeit,

hat jemand zufällig noch eine andere Nummer (z.B: Handynummer) von dieser Teichanlage ?!
Denn unter dieser Nummer da oben 02352... reicht man kein so wirklich.
Bitte um schnell Antwort!!

Mfg Robin
Petri Heil Zusammen.
Also ich gehe dort auch schon mal zum Angeln hin.
Absolute Ruhe, ausser bei einem Anwohner oberhalb des langen Teiches, der hat schon mal den Bass am Auto laufen oder reinigt mit dem Hochdruckreiniger sein Landwirtschaftliches Gerät und KFZ. Ansonsten eine schöne in Hügeln gebettette Anlage, 20€ die Tageskarte und Besatz 3Kg. Da ich beim letzten mal Köder vergessen hatte, habe ich auf alt hergebrachter Weise ein paar Würmer ausgegraben. Den Spaten habe ich gestellt bekommen. Bilder und Infos unter www.wantoch-rekowski.de/ das ist die Internetseite dazu. :angler: