Länge
Verbote
- Fischerboote mit Benzinmotor
Der Zehnter See ist circa 950 Meter lang und circa 450 Meter breit. Im Prinzip stellt er eine Bucht des westlich vom ihm gelegenen Mirower Adlersees beziehungsweise Vilzsees dar. Im Norden ist er direkt mit dem Schwarzen See verbunden. Am West- und Südufer befinden sich Campingplätze. Der Zehnter See ist einer von mehreren Seen, welche eine kreisförmige Seenkette bilden und so die Halbinsel „Mirower Holm“ entstehen lassen. Die Umgebung weist viele Wald- und Wiesenflächen auf und ist relativ hügelig. Bootsangeln am Zethner See bei Schwarz ist erlaubt.
Fischereiliche Bewirtschaftung und Angelkarten
Tages-, Wochen- und Monatskarten sind unter anderem bei der Seenfischerei „Obere Havel“ eG Fischereihof Mirow erhältlich, welche dieses Gewässer auch bewirtschaftet. Man bekommt die Karten vor Ort, aber auch online.
Fischbestand am Zethner See bei Schwarz
Zu den Fischarten am Zethner See gehören Aale, Barsche, Hechte, Schleien, Brassen, Rotaugen und Rotfedern.
Rund ums Gewässer
Der Zethner See gehört zum Nationalpark Mecklenburgischen Seenplatte im gleichnamigen Landkreis und liegt südlich von Mirow im Süden von Mecklenburg-Vorpommerns. Das Gewässer hat eine ovale Form. Das Gewässer ist am Nordufer mit dem Gewässer Schwarzer See und am Ostufer mit dem Mirower Adlersee direkt verbunden und damit Teil einer Seenkette, zu der auch der Vilzsee, der Zotzensee und der Mössensee gehören. Am Westufer des Sees befindet sich das Waldcampinglager Zethner See und ein Pfadfinderzeltplatz. Am Südufer, zwischen dem Peetschsee, der sich weiter südlich befindet und nicht mit dem Zethner See verbunden ist, befindet sich der Campingplatz Forsthof Schwarz. Darüber hinaus ist das Südufer auch der Standort einer Jugendbegegnungsstätte. Erreichbar ist das Gewässer über die „Dorfstraße“, die südlich aus dem Ort Schwarz, das etwas nordwestlicher liegt, herausführt und direkt am Westufer entlang und um das Südufer herum. Ab der Mitte des Südufers trägt diese Straße allerdings die Bezeichnung „Schwarzer Hof“ und führt direkt hin zum Campingplatz Forsthof Schwarz, der sich auf einer Halbinsel, der Mirower Holm, befindet, die das mittlere und östliche Südufer des Sees prägt und überwiegend von einem kleinen Waldstück geprägt ist. Die Uferbereiche des Gewässers sind dabei von mindestens einem schmalen Baumgürtel geprägt, der an einigen Uferstellen auch etwas breiter ist.
Preis: 94,99 €
5 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Hobbymarkt Ronneberger
Müritzstraße 51 a, 17248 Rechlin
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Angler Ferienhaus Schwarzer See
Seebusch, 17252 Schwarz
Campingplatz Ferienidyll am Rätzsee
Fleether Mühle 4, 17252 Mirow / Diemitz
Gutshaus Luhme
Alte Zechliner Straße 1, 16837 Rheinsberg
Camping am Grossen Zechliner See
Schookerberg 2, 16837 Flecken Zechlin
Ferienhof Ginkgo
Zempower Dorfstrasse 34, 16909 Wittstock
Seenfischerei Obere Havel e.G. Fischereihof Mirow
Mühlenstraße 21, 17255 Mirow
Fänge (0)
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Wassersport und Angelshop Titze
Bahnhofstraße 24, 17252 Mirow
Hobbymarkt Ronneberger
Müritzstraße 51 a, 17248 Rechlin
Zoo Angeln Röbel
Str. des Friedens 17, 17207 Röbel/Müritz
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Angler Ferienhaus Schwarzer See
Seebusch, 17252 Schwarz
Campingplatz Ferienidyll am Rätzsee
Fleether Mühle 4, 17252 Mirow / Diemitz
Gutshaus Luhme
Alte Zechliner Straße 1, 16837 Rheinsberg
Camping am Grossen Zechliner See
Schookerberg 2, 16837 Flecken Zechlin
Ferienhof Ginkgo
Zempower Dorfstrasse 34, 16909 Wittstock
Seenfischerei Obere Havel e.G. Fischereihof Mirow
Mühlenstraße 21, 17255 Mirow
Forum
Noch keine Beiträge.