Untergrund
- sandig
Fischbestand
An diesem idyllischen Bach der Forellenregion im oberbergischen Land, der von abwechslungsreichen Strukturen wie Totholz oder Flussgeröll, Pools und Rauschen geprägt ist, kann man den typischen Bachbewohnern, sprich Äschen, Bachforellen und Saiblingen, nachstellen. Dabei waren bislang Fische bis 4 Pfund keine Seltenheit.
Pro Tag dürfen maximal zwei Salmoniden entnommen werden. Anschließend ist das Angeln zu beenden! Hier gilt „Fly only“. Das Spinnangeln sowie das Grundangeln ist untersagt. Da es teils sehr tiefe Rinnen im Bach gibt, sind Wathosen sehr zu empfehlen. In Zukunft soll auch der Lachs wieder fester Bestandteil der Gewässerfauna werden. Der erste aus der Sieg aufsteigenden Salm soll schon gesehen worden sein.
Der Gewässerbewirtschafter und Infos über die genauen Streckengrenzen und die Vergabe von Angelkarten werden seitens der FHP-Redaktion noch gesucht.
Preis: 94,99 €
7 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Angelbedarf Ottinger
Kölnerstrasse 198, 51645 Gummersbach, Rebbelroth
Jugendgästehaus Hof Hagedorn
Hagdorn 1, 57537 Wissen
Campingplatz Wiehltal
Jahnstr. 14, 51674 Wiehl-Bielstein
Camping im Eichenwald
Roddern 1, 57537 Mittelhof
Ferienhaus Urlaubsvilla Deutschland
Struthweg 6, 57520 Schutzbach
Fänge (0)
Angelbedarf Ottinger
Kölnerstrasse 198, 51645 Gummersbach, Rebbelroth
Jugendgästehaus Hof Hagedorn
Hagdorn 1, 57537 Wissen
Campingplatz Wiehltal
Jahnstr. 14, 51674 Wiehl-Bielstein
Camping im Eichenwald
Roddern 1, 57537 Mittelhof
Ferienhaus Urlaubsvilla Deutschland
Struthweg 6, 57520 Schutzbach
- Angepinnt
Forum (3 Beiträge)