Größe
Untergrund
- moderig/sumpfig
Verbote
- Fischen mit Boot
Bewirtschafter / Verein
Das Tonloch ist ein inmitten von Äckern gelegener und locker von Bäumen umgebener Teich westlich von Teicha. Hin und wieder finden sich auch ein paar röhrichtbewachsene Ufer. Über einen östlich gelegenen Feldweg ist das Tonloch gut erreichbar, auch wenn ein kleinerer Fußmarsch in Kauf genommen werden muss. Angeln am Tonloch bei Teicha ist neben Karpfen und Schleien auch auf Hechte möglich. Besonders die Schilfgürtel scheinen dafür sehr interessant.
Zuständigkeiten und Gastkarten
Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Kreisangelverein Saalkreis e.V. Im Gewässerfond ist es unter der Nummer 10-370-11 gelistet. Gastangelkarten sind erhältlich. Zahlende Mitglieder des Landesanglerverband Sachsen-Anhalt können hier entsprechend ohne zusätzliche Angelkarte angeln.
Fischarten am Tonloch
Der Fischbestand, der sich beim Angeln am Tonloch bei Teicha überlisten lässt, setzt sich vorwiegend aus den Arten Aal, Barsch, Hecht, Schleie, Rotauge und Rotfeder zusammen.
Rund ums Gewässer
Nördlich von Halle (Saale) und im westlichen Bebauungsgebiet von Teicha, einem Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Saalekreis in Sachsen-Anhalt und damit in der Nähe der Erhebung Petersberg gelegen, befindet sich das Tonloch Teicha. Es handelt sich hier um eine Grube, die mit Wasser gefüllt und in der einst Ton abgebaut wurde. Für Zugang zum Gewässer sorgt der „Florian-Geyer-Ring“, der in der Höhe des Südostufers in den „Grötscherweg“ übergeht, eine etwas schmalere Straße, die das Ostufer des Gewässers flankiert. Das mittlere Ostufer ist das besonders gut zugänglich bei diesem Gewässer, da die Tongrube Teicha hier über einen Bereich verfügt, an dem am Ufer keine Bäume stehen. Die übrigen Uferbereiche sind dicht von einem schmalen bzw. auch etwas bereiteren Baumgürtel gesäumt. Das Gewässer liegt dabei am Rand von einem größeren landwirtschaftlich genutzten Gebiet, wobei es hier Ackerland ist, das unmittelbar hinter den Uferbereichen sich erstreckt. Aus der weiteren Umgebung ist das Gewässer gut über die Bundesautobahn A14 erreichbar, die nicht weit entfernt nördlich des Gewässers verläuft und von Magdeburg nach Leipzig führt.
Preis: 115,01 €
3 gebraucht & neu ab 115,01 €
Anbieter & Angelkarten
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Angelzentrum Köthen
Damaschkeweg 21, 06366 Köthen
Angelgeräte Röhnicke
Bernhard-Göring-Straße 5, 06766 Wolfen
Angelgeräte Reinhard Koschinski
Sanderslebenerstraße 31, 06425 Alsleben
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Campingplatz Sandersdorf
Zörbiger Str. 20, 06792 Sandersdorf
Kreisanglerverein Saalkreis e.V.
Karl-Marx-Str. 23, 06193 Petersberg
Fänge (0)
Internationale Angelgeräte
Zeppelinstraße 3, 06130 Halle (Saale)
Askari Angel und Jagdshop Halle
Mägdeberge 2, 06188 Landsberg
Angelzentrum Köthen
Damaschkeweg 21, 06366 Köthen
Angelgeräte Röhnicke
Bernhard-Göring-Straße 5, 06766 Wolfen
Angelgeräte Reinhard Koschinski
Sanderslebenerstraße 31, 06425 Alsleben
Campingplatz am Nordbad
Am Nordbad 12, 06118 Halle
Camping am Süßen See
Nordstrand, 06317 Seeburg
Campingplatz Saaletal
Ankerstraße 9 , 06198 Salzatal
Campingplatz Sandersdorf
Zörbiger Str. 20, 06792 Sandersdorf
Kreisanglerverein Saalkreis e.V.
Karl-Marx-Str. 23, 06193 Petersberg
Forum
Noch keine Beiträge.