Bild hinzufügen +
Größe
0.83 ha
Untergrund
  • krautig
Fischbestand

Das Angeln an der Temnitz ist eine interessante Herausforderung für Spinnfischer aber auch für Friedfischangler, denn neben Hecht und Barsch sind hier auch schöne Döbel und Schleien anzutreffen.

Die Temnitz ist ein Nebenfluss der Plane im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Bundesland Brandenburg verlaufend. Sie entspringt im Hohen Fläming und ist auf ihrem gesamten Verlauf grabenartig ausgebaut, um die die

Entwässerung des Baruther und des Planetales zu ermöglichen. Auf ihrem Weg nimmt sie zahlreiche Nebengräben und Bäche auf, dabei fließt sie auch durch einige schöne Naturschutzgebiete. Umgeben von ausgedehnten Feldern und Wiesen kann man dieses Gewässer sehr gut zu Fuß erreichen und für Spinnangler und Fliegenfischer lohnt es sich hier auf jeden Fall mal die Rute zu schwingen. Die Ufer sind mit einem dichten Saum von Pflanzen umgeben, streckenweise sogar völlig zugewachsen, was aber saisonal bedingt ist. Mit einer Tiefe von kaum mehr als einem Meter und entsprechender Wasservegetation sind hier im Sommer die Angelmöglichkeiten stark eingeschränkt.

Angeln an der Temnitz

Wer an der Temnitz angeln möchte, sollte mit leichte Ausrüstung losziehen, denn hier ist Strecke machen angesagt. Egal ob mit kunstködern auf Hecht und Barsche geangelt wird oder mit Pöschen auf Schleien, dieser Fluss lädt zum Wandern ein. Ansitzangler können mit etwas Futter den Angelplatz noch attraktiver gestalten und die Fische anlocken. Dabei ist Strategie entscheidend für den Fangerfolg. Döbel lassen sich Beispielsweise am besten mit Schwimmbrot überlisten und die Lockwirkung des schwimmenden Brotes kann sofort beobachtet werden. Wenn selbst die kleinen Fische den Köder unangetastet lassen sind andere Methoden angesagt. Schleien lassen sich am besten mit einer guten Portion maden anlocken aber Wurmstücken sind ebenfalls verlockend für die Tincas.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer P 01-202, wo es auch Tages- und Wochenkarten gibt. Es wird betreut vom Regionalanglerverband Belzig e.V.

Anbieter & Angelkarten

Angeln Jagen Wandern

Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg

Angeljoe Neuruppin

Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin

Schramm und Söhne

Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse

Fishermans Partner Schwante

Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante

Anglerparadies Eden

Germendorfer Allee 35, 16515 Oranienburg

Toms Angelwelt Oranienburg

Sachsenhausener Str. 6c, 16515 Oranienburg

Zoo und Angelcenter Goral

Rathenaustraße 2, 16761 Hennigsdorf

Campingplatz Königsberger See

Barenthiner Weg 5, 16909 Heiligengrabe

Pension und Gasthaus Kattenstieg

Kattenstiegweg 2, 16909 Heiligengrabe

Ferienwohnung Kopf

Am Kirchplatz 9, 16818 Temnitzquell

Campingplatz Am Rottstielfliess

Forsthaus Rottstielfließ , 16827 Neuruppin

Campingplatz Stendenitz

Försterei Stendenitz, 16827 Neuruppin

Kreisanglerverband Belzig e.V.

Chausseestraße 13 , 14822 Brück

Stephan Hollmann Eisenwaren

Straße der Einheit 14, 14806 Bad Belzig

Angelshop Scheibe und Lamprecht Luckenwalde

Rudolf-Breitscheid-Str.37 , 14943 Luckenwalde

Martinas Angelservice

Kaltenhausen 20, 14797 Lehnin

Zoo und Angelbedarf Plaue

Genthiner Str. 44, 14774 Brandenburg an der Havel

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum

Noch keine Beiträge.