Bild hinzufügen +
Größe
1.10 ha
Untergrund
  • sandig
Verbote
  • Fischen mit Boot

Das Strandbad Lauchhammer ist ein Baggerteich in einer Teichgruppe am Rande des gleichnamigen Ortes. Im südlichen Bereich ist der Badebereich, wo angeln generell, auch im Winter, verboten ist. Dieser Bereich ist durch Absperrseile abgetrennt. Es gilt also aufzupassen, dass man diese Seile nicht überwirft. Erreichbar ist das Gewässer über den Kutteweg. Zu den Angelstellen muss dann allerdings zur Fuß gegangen werden. Das Gewässer scheint vor allem zum Karpfen- und Schleienangeln interessant. Falls beim Angeln am Strandbad Lauchhammer nichts gehen sollte, kann auch schnell an eines der anderen Gewässer gewechselt werden.

Zuständigkeiten und Angelkarten

Bewirtschaftet wird das Gewässer vom Regionalanglerverband Senftenberg e.V., der es unter der Nummer C 11-114 listet. Vollzahler in einem Angelverein, der dem DAV Berlin oder dem LAV Brandenburg angehören, angeln hier entsprechend bei Mitführen ihrer Brandenburgmarke. Gastangelkarten bekommt man am besten im Onlineshop des LAVB.

Fischbestand am Strandbad Lauchhammer

Zu den Fischarten, die sich am Strandbad Lauchhammer angeln lassen, zählen Aale, Barsche, Hechte, Karpfen, Schleien und verschiedene Weißfischarten.

Rund ums Gewässer

Im Herzen von Lauchhammer-West, einem Stadtteil von Lauchhammer im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz, befindet sich das Strandbad Lauchhammer. Es handelt sich hier um einen Baggerteich, der sich im Rahmen von einer Teichgruppe am Rande von Lauchhammer befindet. im südlichen Bereich des Gewässers befindet sich – erreichbar über den Kotteweg – das Strandbad mit seinen Einrichtungen wie Umkleiden und Toiletten. Vom Strandbad aus führen zwei Wanderweg am Ostufer und am Westufer des Gewässers entlang. Am Südwestufer befindet sich ein kleiner Badestrand, der frei zugänglich ist. Die übrigen Uferbereiche des Gewässers sind von den Ausläufern von dem kleinen Waldgebiet geprägt, in dem sich das Gewässer befindet. Der Badebereich ist vom übrigen Gewässer durch Absperrseile abgetrennt. Im südlichen Bereich befindet sich ein Steg, der weit ins Wasser hineinreicht.

Anbieter & Angelkarten

Angelgeräte Rainer Paukisch

Ludwig-Jahn-Straße 1, 01945 Arnsdorf / b. Ruhland

Angelcenter RSR Baits

Klettwitzer Straße 50, 01968 Hörlitz

Angelcenter Reyentanz

Turmstraße 3, 04928 Plessa

Angeltreff am Schloß

Schloßplatz 2 , 04910 Elsterwerda

Themencamping Grünewalder Lauch

Lauchstr. 101, 01979 Lauchhammer

Waldcamping Lausitzer Seenland

Wiesenstrasse 7, 01945 Schwarzbach

Familienpark Senftenberger See

Straße zur Südsee 1, 01968 Großkoschen

Wassersportzentrum Senftenberger See

Straße zur Südsee 1, 01968 Senftenberg

Eckes Anglertreff

Buchwalder Straße 2, 01968 Senftenberg

Angelcenter RSR Baits

Klettwitzer Straße 50, 01968 Hörlitz

Küster & Küster Ortrand

Bahnhofstraße 1 , 01990 Ortrand

Angelspezi Finsterwalde

Forststr. 1 , 03238 Finsterwalde

Bewirtschafter
Angelkarten-Ausgabestellen

Hinweis: Die oben dargestellten Angelkarten-Ausgabestellen sind zum Teil über den Gewässer-Bewirtschafter oder Anglerverband verknüpft worden. Im folgenden Feld können nur die direkten Verknüpfungen bearbeitet werden.

Händler
Bootsverleihe
Unterkünfte
Freizeit-Orte
Guidings

Fänge (0)

Forum (3 Beiträge)

Gewässer-Nummer: C11-114

Neue Bestimmung: Bootsbenutzung generell verboten!
Moin :)
Zwischen 15. Mai und 15. September (in etwa) erschweren Absperrseile das Angeln im Strandbad. Der südliche Teil wird als Freibad genutzt,hier darf nich geangelt werden,auch nicht in der restlichen Zeit. Wenn Ihr im Strandbad angelt, achtet darauf das Ihr die Seile nicht überwerft. Kann Nachts schnell gehen. Im letzten Jahr kam es zu einem bedauerlichen Unfall weil eine Schwimmerin von Haken und Schnur verletzt wurde.