Größe
Untergrund
- krautig
Bewirtschafter / Verein
Der Rhingraben ist ein gerader, kanalartiger kleiner Graben im Landkreis Ostprignitz-Ruppin bei Fehrbellin gelegen. Der Abschnitt verläift von der Fehrbelliner Wasserstraße bis zur Einmündung in die Temnitz. Umgeben ist der Graben über weite Strecken von Wiesen, lockeren Baumbestand und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Oftmals verlaufen parallel zum Graben Feldwege, welche anfahrtstechnisch natürlich genutzt werden können. Leider steht in warmen Sommern die Strömung still und die Vegetation am und im Wasser hat genug Zeit, alles zum Erliegen zu bringen. Das Angeln ist dann sehr sehr schwierig. Einzig die kleinen Brücken und Überfahrten bieten ab und zu die Möglichkeit, kurz mal die Rute ins Wasser zu halten.
Fischarten
Der Fischbestand sollte aber von diesem Habitat profitieren. Zu den Hauptfischarten am Rhingraben zählen Aale, Barsche, Hechte und verschiedene Weißfischarten.
Zuständigkeiten und Angelkarten
Bewirtschaftet wird dieses Gewässer vom Landesanglerverband Brandenburg e.V. unter der Gewässernummer P 11-209. Betreut wird der Rhingraben vom Kreisanglerverband Ruppin e.V. Zum Angeln am Rhingraben zahlt sich eine Mitgliedschaft im LAVB aus, denn damit kann hier ohne weiteres geangelt werden. Auch Berliner Angler und Gastangler aus anderen neuen Bundesländern können hier Angeln. Dazu gibt es verschiedene Vereinbarungen zwischen den Landesverbänden, die das Beangeln des Gewässerpools des LAVB zu Jahreskartenbedingungen ermöglichen. Diese sogenannte Austauschangelberechtigung kann über den eigenen Landesverband erworben werden. Normale Gastkarten gibt es im Onlineshop des LAVB oder bei vielen der umliegenden Angelshops. Angler, die einen längeren Ansitz mit Nachtangeln starten wollen, müssen aber zwingend eine Wochenkarte lösen.
In Brandenburg ist das Angeln auf Friedfische auch ohne Fischereischein möglich. Dazu müssen Interessierte allerdings eine Fischereiabgabemarke für das Land Brandenburg lösen und eine Angelkarte für das Gewässer kaufen. Beides ist in den örtlichen Angelshops erhältlich.
Preis: 94,99 €
6 gebraucht & neu ab 94,99 €
Anbieter & Angelkarten
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Fishermans Partner Schwante
Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Sonnenlandhof Ferienwohnungen
Dorfstraße 23, 16818 Wuthenow
Camping am Ruppiner See
Hohes Ende 6, 16818 Wustrau
Landpension Adebar
Nauener Str. 25, 16833 Fehrbellin
Pension Zabel
Bruno-Hans-Bürgel-Straße 23, 16833 Fehrbellin
Ferienwohnung Fehrbellin
Gartenstraße 9A, 16833 Fehrbellin
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Fänge (0)
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Fishermans Partner Schwante
Sommerswalder Chausee 7, 16727 Schwante
Fishing Pro Rathenow
Große Hagenstraße 25, 14712 Rathenow
Sonnenlandhof Ferienwohnungen
Dorfstraße 23, 16818 Wuthenow
Camping am Ruppiner See
Hohes Ende 6, 16818 Wustrau
Landpension Adebar
Nauener Str. 25, 16833 Fehrbellin
Pension Zabel
Bruno-Hans-Bürgel-Straße 23, 16833 Fehrbellin
Ferienwohnung Fehrbellin
Gartenstraße 9A, 16833 Fehrbellin
Angeljoe Neuruppin
Bütower Weg 1-4, 16816 Neuruppin
Angeln Jagen Wandern
Schlossstr. 5, 16831 Rheinsberg
Schramm und Söhne
Seestraße 5, 16868 Wusterhausen/Dosse
Toms Angelwelt Zehdenick
Berliner Straße 23, 16792 Zehdenick
Forum
Noch keine Beiträge.